Normalität hat Einzug gehalten

Heute ist der SKC wieder auf dem Stand wie vor der Corona-Pandemie, freut sich till Mühlhaus auf der Jahreshauptversammlung des Gießener Vereins.
Gießen (red). Die Jahresberichte der verantwortlichen Vorstände für die Arbeitskreise Sport, Öffentlichkeit und Verwaltung standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Ski- und Kanu-Clubs (SKC). Till Mühlhaus berichtete für den Arbeitskreis Sport, dass der Sportbetrieb durch Corona zunächst nur sehr eingeschränkt möglich war, sich aber in der zweiten Jahreshälfte 2021 schnell erholte. Heute sei der SKC wieder auf dem Stand wie vor der Corona-Pandemie, Normalität hält Einzug. In beiden Jugendgruppen (Wildwasser, Rennkajak) gibt es Nachwuchs zu verzeichnen. Mühlhaus wies darauf hin, dass es bei der Rennkajak-Jugend an Betreuern fehlt, während sich in der WW-Jugend ein dreiköpfiges Trainerteam gebildet hat.
Trotz der widrigen Umstände konnte der SKC mit der Rennkajak-Jugend Erfolge bei den Deutschen- und Süddeutschen Meisterschaften nach Gießen holen.
Nachwuchs bei Jugendgruppen
Auch in der Corona-Zeit hat der SKC einige Veranstaltungen ausgerichtet, wie Harry Jungk für den AK Öffentlichkeitsarbeit berichtete. Gemeinsam mit seiner neuen Stellvertreterin, Julia Raeder, haben sie einen Tag der offenen Tür organisiert und zu einem vollen Erfolg geführt. Die Organisation war dieses Jahr eine echte Herausforderung, denn neben Bootsausgabe, Infostand und Kinderanimation kam noch die Bereitstellung von Getränken und Würstchen hinzu. Da brauchte es viele Helfer, die sich aber schnell gefunden hatten, dankte Jungk. Inge Dammhäuser stellte zudem den neuen Mitgliederverwalter vor, der schon seit geraumer Zeit kommissarisch tätig ist. Auch in diesem Jahr wird die Campingwiese gerne und oft von Paddlern aus ganz Deutschland genutzt. Der SKC Campingplatz ist sehr beliebt wegen seiner stadtnahen Lage und der unkomplizierten Abwicklung. Die Hofsanierung wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen, führte sie für den Arbeitskreis Verwaltung weiter aus
Dem Kassenbericht folgte der Antrag zur Entlastung des Vorstands, der von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde. Der bestehende Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Auch die Kandidaten für neu zu besetzende Positionen erhielten ein einstimmiges Votum.
Auch in diesem Jahr ehrt der SKC seine langjährigen Mitglieder. Von den insgesamt sechs zu Ehrenden war nur Oskar Schmidt anwesend. Ihm wurde für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft eine SKC-Ehrennadel und ein Gutschein von Julia Räder und Harry Jungk unter großem Applaus überreicht. Die Ehrung der weiteren fünf Mitglieder wurde auf den Seniorennachmittag am 3. August verschoben, zu dem der Vorstand einlädt.