Notfallpass kann Leben retten

Mit dem digitalen Notfallpass A-Ident soll der Schulweg künftig sicherer werden. »SchAtzengel«, ein Gießener Startup hat ihn entwickelt, in Kooperation mit der Volksbank wird er verteilt.
Gießen (red). Zum Schulbeginn startet die Volksbank Mittelhessen eine Kooperation mit »SchAtzengel«. Das Gießener Startup hat einen innovativen digitalen Notfallpass entwickelt, der in Notsituationen schnell alle wichtigen Informationen liefert.
Mit dem digitalen Notfallpass A-Ident soll der Schulweg künftig sicherer werden. »Die Sticker lassen sich gut sichtbar auf Portemonnaies, Schulranzen oder Fahrradhelme aufkleben«, heißt es in einer Pressemitteilung der Volksbank. Ein QR-Code liefert Ersthelfern bei einem Unfall schnell wichtige Informationen. In dem geschützten Datenraum lassen sich Notfallkontakte, Rufnummern, Blutgruppe, Medikation oder Allergien sicher und digital hinterlegen. Per Handyfoto-Scan werden die Daten für Helfer sichtbar. Ein Sicherheitsetikett, das auf den QR-Code geklebt werden kann, verhindere ein unberechtigtes Scannen.
»Der Notfallpass ist eine echte Erleichterung im Alltag für die Betroffenen, deren Angehörige und die Rettungskräfte«, erläutert Beate Siede, Gründerin von »SchAtzengel«. »Viele Menschen wissen nicht, dass Rettungskräfte Notfallpatienten aus rechtlichen Gründen nicht ohne Weiteres nach persönlichen Informationen durchsuchen dürfen, sodass die Angehörigen nicht direkt benachrichtigt werden können. Ein nutzbarer QR-Code mit den wichtigsten Informationen und den Kontaktdaten von Angehörigen kann bei einem Unfall wertvolle Zeit sparen und hilft allen Beteiligten.« In den vergangenen Jahren hat die Volksbank Mittelhessen den Schülern zur Einschulung hochwertige Wachsmalstifte und zum Beginn der fünften Klasse ein Set mit Stabilo-Stiften geschenkt. »Zusätzlich überreichen wir den Eltern dieser Kinder nun kostenfrei den digitalen Notfallpass. Im Ernstfall kann er Leben retten und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Hilfe«, so Dr. Lars Witteck, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. Die Abholung ist in allen Bankfilialen möglich.
Der Notfallpass könne von Menschen jeden Alters genutzt werden. Alle Informationen und die Bestellmöglichkeit zum Vorzugspreis von zwölf Euro sind unter vbmh.de/digitaler-notfallpass zu finden.