1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Nur das Zeitlimit ist die Grenze

Erstellt:

Gießen (red). Fester Bestandteil des Gießener Kultursommers ist ein Poetry Slam. So auch diesmal: Zum »Superbabbel Festival« lädt Moderator Lars Ruppel am Montag, 29. August, um18 Uhr auf den Gießener Schiffenberg ein.

Ein Line-up der denkwürdigsten Wortwettkämpfenden werde »den Boden des Schiffenbergs und den Himmel über unseren Köpfen zum Vibrieren bringen mit nichts als Worten«, kündigt Ruppel an. Ein Zeitlimit ist die einzige Grenze des Abends. Das Publikum bewertet die Vorträge und krönt so den Champion des gesprochenen Wortes. Dazu gibt es Musik.

Angekündigt werden die beteiligten Künstler wie folgt: Andy Stauß aus Hamburg. Er produziert Bücher am laufenden Band, liest meistens Texte vor, die er erst kurz vor dem Auftritt geschrieben hat und hat nebenbei noch Zeit Musik und Kunstprojekte zu stemmen.

Victoria Helene Bergmann aus Hamburg. Poetry Slam war für die mies gelaunte Frau aus dem Norden nur ein Sprungbrett für ihren Kopfsprung in die Welt der Comedy aber für Gießen macht sie nochmal eine Ausnahme.

Sebastian 23 aus Bochum. Seine Tweets haben mehr Biss als ein Piranha und mehr politisches Gewicht als ein ganzer FDP-Parteitag. Vize-Weltmeister im Poetry Slam ist er auch.

Jean Philipe Kindler aus Düsseldorf. Der deutsche Meister von 2019 hat jetzt eine eigene Fernsehsendung. Es schafft es, mit Texten über Staatsverschuldungen Millionen Menschen zu begeistern.

Lara Ermer aus Frankfurt. Sie legt den Finger gerne in Wunden und pult literarisch darin herum. Ihr Humor zeigt, wie weh diese Wunden tun und hinterfragt, wieso wir sie nicht behandeln. Mit diesem Programm wird sie bald Stand-Up-Star sein.

Yunus aus Hannover (Musikalischer Spezialgast). Hip Hop und Bratsche. Mehr muss man nicht sagen.

Tickets für 23 Euro gibt es über an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über www.giessener-kultursommer.de.

Auch interessant