1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Ökologisch-sozialen Fortschritt gestalten

Erstellt:

giloka_1001_Ehrungsfeier_4c
Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer mit den langjährigen Ortsvereinsmitgliedern. Foto: Schmidt © Schmidt

Gießen (red). Vor den Genossen des SPD-Ortsvereins Gießen-Nord berichteten die Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer und der Gießener Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher über aktuelle tagespolitische Themen. Bei der Mitgliederversammlung standen zudem Ehrungen auf der Tagesordnung.

Heidt-Sommer beschrieb in ihrem Referat, dass auf Landesebene insbesondere die Bildungspolitik ein Thema sei, in dem ein jahrelanger Stillstand der schwarz-grünen Landesregierung beklagt werden müsse: »Gute Bildung und Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler können durch gute Arbeitsbedingungen an Schulen und dies insbesondere mit Entlastung, Wertschätzung und angemessener Bezahlung der Lehrkräfte erreicht werden. Wir wissen, dass die Realität an hessischen Schulen aktuell eine andere ist. Viele Lehrkräfte sind bereits am Limit angelangt, weil die Aufgaben für Lehrkräfte und Schulen in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen haben. Die SPD-Fraktion fordert, dass in einer breit angelegten Arbeitszeitstudie endlich die tatsächlichen Arbeitszeiten und Belastungen erhoben und Deputate und die Besoldung auf A13 für Grundschullehrkräfte angepasst werden. Die schwarz-grüne Landesregierung tut nichts - wir sehen insbesondere an diesen Stellen dringenden Handlungsbedarf«, machte Heidt-Sommer abschließend deutlich.

Becher unterstrich, er könne 2022 als ein erfolgreiches Jahr für die Gießener Regierungskoalition beschreiben, in dem man bei wichtigen Themen ein gutes Stück vorangekommen sei: »Umbau des Oberhessischen Museums, Weiterentwicklung des Smart-City-Prozesses, Initiierung eines Runden Tisches gegen Antisemitismus, Anstoß zur Sportentwicklungsplanung für ungedeckte Sportanlagen und vieles mehr sind Themen, die in meinem Dezernat derzeit mit Hochdruck weiterentwickelt werden. Es gibt auch viele andere Themen, bei denen der hauptamtliche Magistrat erfolgreich Dinge auf den Weg bringt. Bei der Umsetzung des Verkehrsversuches Anlagenring wird dezernats- und ämterübergreifend zusammen an Themen wie Verkehr und Klimaschutz sowie Wirtschaft und Stadtentwicklung gearbeitet. Der Magistrat und die Regierungskoalition gestalten so gemeinsam den ökologisch-sozialen Fortschritt für Gießen.«

Die Geehrten

Folgende Genossinnen und Genossen wurden für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt: Matthias Schmidt und Frank Schmidt für 30 Jahre, Christine Dieterich für 35 Jahre, Gudrun Beekmann-Mathar für 45 Jahre, Herhild Lottmann und Gerhard Noll für 50 Jahre.

Auch interessant