Ohne Gas, trotzdem teurer
Auch Öko ist kein Schnäppchen: Der Arbeitspreis von »Gießener Grünstrom Plus« steigt deutlich.
Gießen (ebp). Da staunte der Leser aus Pohlheim nicht schlecht, als ihm ein Schreiben der Stadtwerke Gießen (SWG) in den Briefkasten flatterte: Seit dem 1. Februar soll er statt wie bislang 23,81 Cent nun 64,84 Cent pro Kilowattstunde Strom bezahlen. Ein sattes Plus von rund 172 Prozent auf den Arbeitspreis, während der jährliche Grundpreis bei 159,50 Euro bleibt.
»Drastische Erhöhung«
Dabei handelt es sich um den Tarif »Gießener Grünstrom Plus«, für den der Kunde jetzt rund 18 Cent mehr pro Kilowattstunde zahlt, als in der Grundversorgung. »Diese mehr als drastische Erhöhung trifft damit die Kunden, die aus ökologischen Gründen diese Tarifvariante gewählt haben«, kritisiert der Pohlheimer.
Beim »Gießener Grünstrom Plus« handelt es sich laut den SWG um »100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energien«. Wieso steigt der Preis so stark an, obwohl kein Gas drin ist? »Hintergrund sind die zum Zeitpunkt des Einkaufs noch hohen Bezugspreise«, teilt SWG-Sprecher Ulli Boos auf Anfrage mit.
»Marktnah kalkuliert«
Während die SWG den Strom für die Grundversorgung kontinuierlich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren »in Scheibchen« einkaufen, seien die übrigen Tarife »marktnah kalkuliert«. Und weil Strom aus Gas oder Kohle durch den russischen Angriffskrieg deutlich teurer geworden ist, steigt auch die Nachfrage - und damit der Preis - für Ökostrom.
»Seit Anfang 2021 haben sich an den Energiebörsen die langfristigen Beschaffungspreise für Strom vervielfacht. Getrieben ist diese Entwicklung durch höhere Preise für fossile Energieträger wie Kohle und Gas, ausgelöst unter anderem durch den Krieg in der Ukraine sowie die Drosselung beziehungsweise den Stopp der Gaslieferungen von Russland«, heißt es in dem SWG-Schreiben an den Pohlheimer. Die Preiserhöhung sei daher nicht zu vermeiden.
Die Vertragslaufzeit für »Gießener Grünstrom Plus« beträgt ein Jahr, danach ist der Tarif monatlich kündbar. Angesichts der Preiserhöhung haben die Kunden ein Sonderkündigungsrecht, auf das die SWG schriftlich hinweisen. Doch wer Wert darauf legt, dass sein Strom komplett aus erneuerbaren Energien kommt, der hat zumindest bei den SWG keine Alternative. Denn der »Gießener Grünstrom«, der in allen anderen Tarifen steckt, hat einen Gasanteil.