OK Kid melden sich zurück

Die Gießener OK Kid legen zum zehnjährigen Bestehen eine doppelbödige Pophymne vor. Und ein paaar Resttickets für das Festival »Stadt ohne Meer« gibt es auch.
Gießen (bj). Gute Nachrichten für alle Fans der Indiepop-Band OK KID: »Die Kinds sind allright«. So heißt die neue Single des aus Gießen stammenden Trios, die gerade per Stream und als Video veröffentlicht wurde. Und noch eine gute Nachricht gleich hinterher: Für das zwischenzeitlich ausverkaufte Open-Air-Festival »Stadt ohne Meer« im Schiffenberger Tal (9. und 10. Juni) gibt es nun noch »einen letzten Schwung Tagestickets«, wie es aus dem Management heißt.
Die Comeback-Single »Die Kids sind allright« zum zehnjährigen Bestehen ist eine schön doppelbödige Pophymne, für die natürlich der The-Who-Klassiker »The Kids are allright« Pate stand. Zugleich liefern Sänger Jonas Schubert, Keyboarder Moritz Rech und Gittarist und Schlagzeuger Raffael Kühle damit eine subtile Bestandsaufnahme zur Situation der heranwachsenden Generationen. Und schließlich bietet das Stück auch die Lesart, dass es wieder bestens um die Band bestellt ist. Eine optimistische Selbstverortung also. Schließlich hatten sie zuletzt beschwerliche Zeiten zu überstehen. Unglaubliche vier Jahre sind seit der letzten großen Tour der Gießener vergangen. »Mit den fehlenden Konzerten verschwanden nicht nur die Einnahmen als Existenzgrundlage, sondern auch das, was OK Kid einst bekannt machte: Ihre fulminanten, emotional geladenen Live-Shows«, heißt es in der Pressemitteilung zum neuen Song. Es sei Zweifel aufgekommen, ob diese Band Corona überhaupt überleben kann.
Weitere Rückschläge kamen hinzu. Die erste kleine Tour nach langer Zeit musste wegen Corona abgebrochen werden. Die dann geplante ausgedehnte Tour nach Monaten zum dritten Mal verschoben. Wie nur einige andere Bands thematisieren OK KID offen den mangelnden Ticketverkauf für die geplanten Konzerte im Herbst, die Unsicherheit, eine Tour zu planen und nicht zu wissen, ob man sie spielen darf oder aufgrund der gestiegenen Kosten es sich überhaupt leisten kann.
Doch nun melden sie sich mit einem Stück zurück, das die Jugend preist, zugleich voller Energie steckt und nach kraftvollem Aufbruch klingt. Gut so: Denn der nächste Höhepunkt naht mit dem Festival »Stadt ohne Meer« in der alten Heimat. Tagestickets gibt es über www.instagram.com/p/ CrvdzV5NjMm/ Das neue Stück ist über die Seite https://linktr.ee/okkidofficial als Video zu sehen.