1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Online-Reihe mit Beutelspacher startet wieder

Erstellt:

Gießen (red). Das erfolgreiche Vortragsformat »Auf eine Tasse Kaffee mit Prof. Albrecht Beutelspacher«, Direktor und Gründer des Mathematikums, geht in eine neue Runde. Interessierte können Prof. Beutelspacher online treffen, ihm bei einem halbstündigen Vortrag zuhören und anschließend ins Gespräch kommen.

»Enigma & Co - Aufstieg und Fall der mechanischen Verschlüsselungsgeräte«, »Flatland - Was wäre, wenn es keinen Raum gäbe?« und »Gehirn aus Stahl - Geschichte des mechanischen Rechnens« sind nur drei spannende Themen, die in den kommenden Monaten präsentiert und diskutiert werden.

Zahlen lügen nicht

Am Montag, 30. Januar, um 16 Uhr startet die Online-Vortragreihe »Auf eine Tasse Kaffee mit Prof. Beutelspacher« mit dem provokanten Titel »Zahlen lügen nicht!«. Der Referent geht auf die Erfindung des Zählens und der Zahlen als entscheidenden kulturellen Schritt der Menschheit ein und stellt die Frage: »Lügen Zahlen oder verführen sie uns?«.

Die Vorträge werden digital über Zoom durchgeführt und sind kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem des Mathematikums (buchung.mathematikum.de).

Auch interessant