Optimale Wahl der Rechtsform bei Unternehmen
Gießen (red). Eine besondere Veranstaltung findet am 8. März von 17 Uhr bis 19 Uhr im Plenarsaal der IHK-Geschäftsstelle (Lonystraße 8) statt. Horst Hammen, emeritierter Professor am Lehrstuhl für Handels- und Gesellschaftsrecht der Justus-Liebig-Universität Gießen, wird einen Vortrag zum Thema »Zukunftssicherung von Unternehmen durch optimale Rechtsformwahl - gesellschaftsrechtliche Entwicklungen von der Gesellschaft bürgerlichen Rechts bis zur GmbH mit gebundenem Vermögen« halten.
Einen Schwerpunkt dieses Vortrags bildet der Übergang des Unternehmens auf die nächste Generation. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wie geht man optimalerweise vor, wenn erbrechtliche- und gesellschaftsrechtliche Normen kollidieren? Wie vermeidet man, dass das Erbrecht einem Unternehmen die »Hände bindet« bezüglich der Unternehmensnachfolge bei mehreren Erbberechtigten? Über diese Fragen, aber auch über die damit praktisch einhergehenden steuerlichen Auswirkungen diskutieren IHK-Präsident Rainer Schwarz, die Unternehmerin Sina Lupp (Adolf Lupp GmbH & Co. KG) und der Unternehmer Yan-Tobias Ramb (one medialis GmbH).
Die kostenlose Veranstaltung findet im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der IHK 2022 statt. Sie musste im Herbst ausfallen, der Termin wird nun nachgeholt.