1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Osterglocken mit Botschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Wißner

giloka_sow_2504Rotaract__4c
Auf der Wiese des Fraunhofer Instituts blüht »End Polio now«. Foto: Wißner © Wißner

Gießen (twi). Mit einem Ortstermin und einer »freudigen Mitteilung« fand die im vergangenen November durchgeführte Pflanzaktion »Follow-Up End Polio Now« von Rotaract Gießen am Fraunhofer Institut nun ihre Fortsetzung.

Bei Rotaract handelt es sich um die Jugendorganisation von Rotary. Rotaract-Präsident Moritz Gröper begrüßte zahlreiche Mitglieder, wie auch Vertreter anderer heimischer Rotary-Clubs. Im vergangenen Jahr hatte Rotaract mit dem Verkauf eine Summe von 4020 Euro erzielt, um damit die Aktion von Rotary International in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) »End Polio Now« zu unterstützen, wie Gröper berichtete.

Die Aktion habe zum Ziel, die Krankheit Kinderlähmung auszurotten. Der Spendenbetrag konnte mit Hilfe der Bill & Melinda Gates Foundation für die Polio-Ausrottung verdreifacht werden und so kamen 12 060 Euro für Polioimpfungen zusammen.

Im November vergangenen Jahres wurden dann auf der Wiese neben dem Fraunhofer Instituts am Ohlebergsweg insgesamt 5350 insektenfreundliche Wildblumen in dem Schriftzug der Aktion gesetzt. Unterstützt wurden die Rotaract und Rotary-Mitglieder dabei von der Firma Garten und Landschaftsbau Schäfer wie auch von der Baumschule Rinn und der Firma Rinn Beton in Heuchelheim. Besonderer Dank galt auch dem Rotary Club Gießen Altes Schloss für seine Unterstützung.

»Mit dieser Aktion konnte der Rotary Club Gießen einen Beitrag zum weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung leisten und gleichzeitig durch das Anpflanzen insektenfreundlicher Wildblumen die Insektenvielfalt in Gießen stärken«, erläuterte Gröper die Aktion. Nun in der Blühphase könne die Botschaft auch ihre ganze Farbenpracht entfalten.

Auch interessant