1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Pandemische Dürre passabel überstanden«

Erstellt:

Gießen (red). Die beiden Vorsitzenden der Spielvereinigung Blau-Weiß Gießen - Alexander Jendorff und Helmut Appel - präsentierten auf der Mitgliederversammlung die Bilanzen und den Bericht des Vorstands für das Jahr 2022. Demnach haben die Ringallee-Kicker derzeit 320 Mitglieder, davon ein Großteil Kinder und Jugendliche sowie einen sehr großen Frauenanteil.

Die Kinder sind von der G- bis in die C-Jugend (teilweise mit mehreren Teams) und auch in reinen Mädchenteams organisiert; zudem zeugen auch jeweils ein Aktiventeam bei den Frauen und den Männern sowie eine Alte-Herren-Mannschaft von einem regen sportlichen Vereinsleben der Hartplatzspezialisten.

Auch die wirtschaftlichen Zahlen stimmen, wie die Interims-Kassiererin Marissa Gieling ausführte: Der Verein hat die ›pandemische Dürre‹ finanziell passabel überstanden und hofft auf weitere Konsolidierung auf dem für ihn hohen Niveau. Bedenklich stimme das Fehlen von ehrenamtlichen Trainern, weshalb schon Wartelisten für den Jugendbereich eingeführt werden mussten. Die Positionierung als der Sportverein in der Nordstadt mit Strahlkraft weit darüber hinaus habe sich bewährt. Hervorgehoben wurde auf der Versammlung nochmals die aus dem Vorstand ausscheidende Angela Zipse, die Ende 2022 von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher wegen ihrer ehrenamtlichen Verdienste mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet wurde.

Geehrt wurde zudem auch die aus dem Amt geschiedene Jugendleiterin Mira Dahmen. Ihre Aufgaben übernimmt nun Maria Tatsch. Neben der Abstimmung über eine - erfolgreich beschlossene - Satzungsänderung, wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Aus ihm schied neben Angela Zipse auch der weggezogene Schriftführer Philipp Meisner aus. Die beiden Vorsitzenden hatten sich im Vorfeld eine deutliche Verjüngung und einen größeren Frauenanteil gewünscht. Am Ende wurden jeweils ohne Gegenstimmen bei nur ein bis drei Enthaltungen in den neuen Vorstand neben den beiden (alten) Vorsitzenden Gloria Willhardt als Schriftführerin, Marissa Gieling als Kassiererin sowie als Beisitzer Alexandra Weitzel, Maria Tatsch, Nino Wetekam und Frank-Walter Schmidt gewählt. Norbert Matt als Abteilungsleiter Fußball stand satzungsgemäß nicht zur Wahl. Der neue Vorstand von Blau-Weiß Gießen ist damit wieder vollständig und kann sich den anstehenden Aufgaben widmen, die nach Einschätzung des Vorsitzenden beachtlich sind und gegenüber allzu schnellen Zukunftsprognosen vorsichtig machen müssen. Dennoch zog der zum fünften Mal gewählte Jendorff das Fazit: »Wir bleiben nicht nur optimistisch, wir haben auch allen Grund dazu, wenn wir weiterhin realistisch und solide arbeiten.«

Auch interessant