1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Per Test zum Psychologie-Studium

Erstellt:

Gießen (red). Der Bachelorstudiengang Psychologie ist seit Jahren stark überbucht. Zum Wintersemester 2021/22 bewarben sich an deutschen Universitäten 39 788 Personen auf einen Studienplatz im ersten Semester Bachelor Psychologie (ohne Fernuniversität Hagen). Zu besetzen waren aber nur 5554 Studienplätze. Die Psychologie-Studienplätze waren also um den Faktor 7,2 überbucht.

In der Humanmedizin betrug der Überbuchungsfaktor »nur« 3,8. Die Auswahl von Studierwilligen erfolgte in der Psychologie bisher weitgehend nach der Abiturnote - nur wer ein sehr gutes Abitur aufwies, konnte einen der begehrten Studienplätze ergattern.

Nicht nur Abi-Note entscheidet

Das ändert sich nun: Hochschulen können zusätzlich zur Abiturnote auch einen Stu-dieneignungstest in ihr Auswahlverfahren aufnehmen. »Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Studieneignungstest Bachelor-Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (BaPsy-DGPs) auf den Markt zu bringen«, sagt Dr. Peter Stumpf, Geschäftsführer der Gesellschaft für Technologietransfer der mittelhessischen Hochschulen Philipps-Universität Marburg, Justus-Liebig Universität Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen, kurz: TransMIT.

Die Anmeldung ist noch bis einschließlich heute, 31. März, möglich. Der Test selbst findet am 20. und 21. Mai an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Weitere Informationen erfolgen über https://studieneignungstest-psychologie.de oder https://zwpd.transmit.de/zwpd-dienstleistungen/zwpd-studieneignungstest. Auch wer erst 2024 Abitur macht, kann schon in 2023 teilnehmen.

Auch interessant