1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Pflegekräfte beenden Bachelor-Studium

Erstellt:

giloka_0203_jcs_Vitos_03_4c
Erfolgreicher Studiengang-Abschluss: 13 Vitos-Pflegekräfte erhalten ihre Bachelor-Zeugnisse. Foto: Ludmilla Naumann © Ludmilla Naumann

13 Pflegekräfte, die bei Vitos beschäftigt sind, haben ihr dreijähriges Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen.

Gießen (red). Die Freude über den erfolgreichen Abschluss ist bei der Feierstunde in Gießen spürbar groß: 13 Pflegekräfte, die bei Vitos beschäftigt sind, haben ihr dreijähriges Bachelor-Studium erfolgreich abgeschlossen.

Überreicht wurden die Zeugnisse von Marie-Luise Koch, Institutsdirektorin des Steinbeis-Transfer-Instituts Marburg der Steinbeis-Hochschule, und Jochen Schütz, Vitos Konzerngeschäftsführer Personal und Finanzen. Der Konzerngeschäftsführer verwies darauf, dass sich für die Absolventen durch ihren akademischen Abschluss neue, anspruchsvolle Aufgaben ergeben. Unter anderem durch neue Behandlungsmodelle, in denen die Pflege sehr viel stärker als bisher therapeutisch tätig wird, oder auch durch neue, digital gestützte Behandlungsformen, die Vitos ergänzend zur bestehenden Behandlung einsetzt.

Prämierte Abschlussarbeiten

Die drei Bachelor-Arbeiten mit dem höchsten Praxisnutzen für Vitos wurden bei der Feier in Gießen prämiert. Die Absolventen Daniel Niesen (Vitos Südhessen), Oliver Zier (Vitos Haina) und Stephanie Krämer-Ponto (Vitos Weil-Lahn) hatten sich mit ihren Arbeiten Themenfeldern gewidmet, die eine besonders hohe Praxisrelevanz haben.

Vitos fördert die Akademisierung in der Pflege schon seit Jahren - lange bevor der Gesetzgeber die Möglichkeit zum Studium 2020 im Pflegeberufegesetz verankert hat. Bereits 2013 initiierte Vitos in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Transfer-Institut Marburg der Steinbeis-Hochschule zwei Pflegestudiengänge. Zum einen das Bachelor-Studium in Pflege- und Gesundheitswissenschaften mit Vertiefungsschwerpunkt »Psychiatric Nursing«, das eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem pflegerischen Beruf sowie entsprechende Berufserfahrung voraussetzt. Das Bachelor-Studium in Pflege- und Gesundheitswissenschaften mit Vertiefungsschwerpunkt »Advanced Nursing Practice« richtet sich an angehende Pflegekräfte. Sie können diesen Studiengang im Rahmen einer vierjährigen dualen Ausbildung absolvieren.

Auch interessant