1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Platz für Gießens Sportgeschichte im Museum

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Albert Mehl

Gießen (amp). Von der Neugestaltung des Oberhessischen Museums in Gießen soll auch der Sport profitieren. So soll die neue Dauerausstellung sieben Themenfelder zur Historie der heimischen Universitätsstadt präsentieren. Zwar steht erst ein grober Plan, aber bei der vorgesehenen Wiedereröffnung Anfang 2026 soll das Thema Sport unter der Rubrik Kulturgeschichte eine besondere Bedeutung erhalten.

»Wir müssen aber bei Null anfangen, wir haben so gut wie keine Exponate«, berichtet Linn Mertgen als zuständige Projektkoordinatorin. Deshalb ist sie auf der Suche nach entsprechenden sporthistorischen Erinnerungsstücken, die die Gießener Sportgeschichte illustrieren können. Diese Bitte richtet sich an Archive und Institutionen, aber vor allem an Vereine und Privatleute. In manchen Kellern oder Schränken könnten ja noch wichtige Exponate schlummern, die dem Museum ganz oder als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden können. Wer diesbezüglich fündig wird, kann gerne Kontakt mit ihr aufnehmen, Tel. 0641/960973-21 oder Mail Linn.Mertgen@giessen.de.

Exponate gesucht

Zusammen mit einer kleinen Gruppe Kenner der heimischen Sportgeschichte aus verschiedenen Bereichen sollen diese Ausstellungsstücke dann bewertet, zusammengestellt und für eine Präsentation vorbereitet werden. Dabei denken die Verantwortlichen auch an die Möglichkeit der digitalen Darstellung, denn so groß der Raum letztendlich auch sein dürfte, hat die Gießener Sportgeschichte doch viele Facetten zu bieten.

Auch interessant