1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Podcast über die Arbeit der Künstler

Erstellt:

gikult_Burc_akvonHessen__4c
Burçak von Hessen © Red

Gießen (red). »Zeitlos« heißt eine Podcast-Serie des Künstlers Burçak Konukman (alias Burçak von Hessen) zum Thema Arbeit, die ihren Anfang mit dem partizipativen, von der Stadt ausgerichteten Projekt Ich.Morgen nahm. Diese wird nun am heutigen Samstag fortgesetzt, als Live-Event mit Musik. Ab 19 Uhr nimmt Zeitlos als Live-Podcast seinen Anfang im Prototyp (Georg-Philipp-Gail-Straße 5).

Zentrale Themen sind die Arbeitslage der Künstler, die finanzielle Lage in der PostPandemie und welche wichtige Stellung Kunst in unserer Gesellschaft einnimmt. Neben einem Gespräch mit einem Gast aus dem Umfeld der Nachttanzdemo wird es auch Livemusik von Future Love, Kai aus Malawi und Burçak von Hessen selbst geben. Zudem wird im Foyer des Prototyp die Ausstellung Erotic Collages (ebenfalls von Burçak von Hessen) zu sehen sein. Der Abend wird aufgezeichnet und im Anschluss auf Soundcloud veröffentlicht. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Zu den Musikern: Der Singer/Songwriter Kai von Malawi ist 30 Jahre alt, spielt Gitarre, liebt Kaffee und freut sich, mit anderen gemeinsam die Magie der Musik zu teilen. Future Love kommt aus Gießen und spielt Indie-Pop. Sie präsentiert atmosphärische Songs über die Liebe, das Leben und das Lachen. Burçak von Hessen bewegt sich zwischen Performance, Theater und Punk-Rock. Zuletzt war er im Theaterstück »Goldene Fäuste« von Team Scharpff in Frankfurt zu sehen.

Weitere Infos unter www.zellkultur-buero.de.

gikult_FutureLove_150423_4c
Future Love Fotos: Zellkultur © Zellkultur
gikult_KaiausMalawi_1504_4c
Kai von Malawi © Red

Auch interessant