Polizei codiert Fahrräder
Gießen (red). Wie kann ich mein Fahrrad sinnvoll gegen Diebstahl schützen? Die Polizei lädt anlässlich der Auftaktveranstaltung Stadtradeln am Sonntag, 15. Mai, alle Interessierten auf den Brandplatz in Gießen ein. Die Kriminalpolizeilichen Beraterinnen Sylvia Jakob und Claudia Zanke geben zwischen 10 und 18 Uhr Tipps, wie eine vernünftige Diebstahlsicherung des eigenen Fahrrads oder E-Bikes aussehen sollte.
Natürlich darf dabei auch ihr auffälliges »Berater-Mobil«, eine speziell umgebaute Piaggio Ape, nicht fehlen. Ein Beamter der Polizeistation Gießen-Süd codiert zwischen 10 und 17 Uhr kostenlos Fahrräder. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.
Die Beamten bitten, für das zu kennzeichnende Fahrrad/E-Bike einen entsprechenden Eigentumsnachweis sowie den gültigen Personalausweis mitzubringen. Am oberen Sattelrohr befestigte Gegenstände, wie beispielsweise Schlösser, Luftpumpen, Flaschenhalterungen etc., sollten bereits im Vorfeld abmontiert sein. Denken Sie bei E-Bikes unbedingt an den Schlüssel zur Herausnahme des Akkus. Die Codierung von Carbon-Rahmen ist nicht möglich.