Quotierte Plätze Humanmedizin auch an JLU
Gießen (red). In Hessen können sich Interessierte jetzt für das Wintersemester 2023/2024 auf einen der quotierten Plätze für ein Studium der Humanmedizin bewerben. Die Landesregierung hatte diese Möglichkeit 2022 geschaffen, um den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und die hausärztliche Versorgung in Hessen zu stärken, denn eine spätere Tätigkeit in einem dieser Bereiche ist Bedingung für den Zugang zu den quotierten Plätzen.
Das Bewerbungsportal ist noch bis zum 28. Februar freigeschaltet.
Landarzt oder Hausarzt
Die sogenannte Doppel-Vorabquote spricht Interessierte an, die Medizin studieren wollen, um anschließend als Hausärzt*innen im ländlichen Raum oder als Fachärzt*innen in einem Gesundheitsamt zu arbeiten. In dem zweistufigen Auswahlverfahren steht nicht der Notendurchschnitt der Bewerber*innen im Fokus, sondern die persönliche und fachspezifische Eignung. Förderlich sind zum Beispiel erworbene Erfahrungen in einschlägigen Ausbildungen, beruflicher Tätigkeit, im Ehrenamt oder Freiwilligendienst.
Dafür werden 7,8 Prozent der Medizinstudienplätze an den hessischen Universitäten in Frankfurt am Main, Gießen und Marburg reserviert. Im Rahmen des »Hessischen Weges« werden die Studierenden von den drei beteiligten hessischen Universitäten besonders unterstützt und so auf ihr späteres Wirken gezielt vorbereitet. Neben bereits bestehenden Angeboten ist ein begleitendes Schwerpunktprogramm für die Landarztquote ab dem ersten Semester ein wesentlicher Baustein des Programms. Die Studienplätze werden in einem zweistufigen Bewerbungs- und Auswahlverfahren durch das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) vergeben. Studienstart ist im Oktober 2023.
Alle Infos unter: https://hlfgp.hessen.de/medizin-studieren.