RCDS: Fokus auf pragmatische Hochschulpolitik
Gießen (red). Der RCDS Gießen hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung wurde Marvin Korff (29) einstimmig als Vorsitzender gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Martha Lichtenstein (24) und Laurenz Martin (21) zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
In seinem Bericht über die Amtsperiode stellte der ehemalige Vorsitzende Lukas Adomeit heraus, dass der RCDS Gießen wieder neu belebt und wieder für die Studenten sichtbar wurde. Unter anderem wurden eine Stadtführung, Stammtische, eine Party in der Ludwigstraße und verschiedene Präsenzveranstaltungen am Campus organisiert.
Neuer Vorstand
Nach der Wahl bekräftigte Marvin Korff den eingeschlagenen Weg: »Wir als RCDS müssen für die Studentinnen und Studenten noch sichtbarer werden und klar aufzeigen, in welchen Punkten wir uns von den AStA-Parteien unterscheiden. Dabei ist es besonders wichtig, dass der Fokus auf pragmatischer Hochschulpolitik liegt, die am Ende auch bei den Studentinnen und Studenten ankommt. Hochschulpolitik ist eben keine Bundespolitik und die Beiträge dürfen nicht für ideologisierte Veranstaltungen und Konzepte verschwendet werden. Außerdem werden wir beharrlich auf die Neutralitätspflicht des AStA achten.«
Zum Abschluss dankte Korff dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und freut sich auf eine produktive Amtszeit mit dem neuen Vorstand.
Der Vorstand des RCDS Gießen wird durch den Schatzmeister Lucas Franz, den Schriftführer Lukas Adomeit sowie durch die Beisitzer Joseph Karl-Friedrich Brömel, Mike Theimer und Paul Glasbrenner ergänzt.