1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Regenbogen der Lebensmittel«

Erstellt:

giloka_2303_uni_ukgmdiaet_4c
»Gesund und bunt« soll ein Pausenbrot sein. Foto: UKGM © UKGM

Gießen/Biebertal (red). Unter dem Motto »Gesund und bunt« stand der zweistündige Unterrichtsbesuch in den beiden dritten Klassen der Grundschule Biebertal. Anlass dieses Projektes ist eine Kooperation zwischen der Grundschule und der Berufsfachschule für Diätassistenz am UKGM Gießen.

Angeleitet durch Auszubildende der Berufsfachschule für Diätassistenz, die dieses Projekt im Zuge ihrer Ausbildung eigenständig planten, durften die Grundschülerinnen und Grundschüler in einer Stationsarbeit bestehendes Wissen anwenden und sich neues Wissen in Bezug auf gesunde Ernährung erarbeiten.

Besprochen wurde die ideale Zusammenstellung der Schulverpflegung, die Herkunft und Vielfalt von Gemüse und Obst sowie die Schärfung der Sinne. Die Kinder lernten den »Regenbogen der Lebensmittel« kennen und überlegten sich eigene Ideen für die Gestaltung ihrer gesunden Brotdose.

Außerdem wurden die Kinder angeregt, Lebensmittel kritisch zu hinterfragen, um ihre Lebensmittelauswahl langfristig selbstständig abwechslungsreich und ausgewogen - kurz: »gesund und bunt« - zu gestalten.

Ein besonderes Augenmerk galt zudem der Schulung des Geruchs-, Geschmacks- und Tastsinns, da Genuss ausschlaggebend auch durch diese Sinne beeinflusst wird. Ziel war es, einen Grundstein für eine gesunde Beziehung zum Essen und die Freude an der Vielfalt und Variabilität von Lebensmitteln zu legen.

Mit viel neuem Expertenwissen und einer Checkliste für ihre Erziehungsberechtigten wurden die Schüler nach Hause geschickt und ermutigt, das erlernte Wissen auch dort praktisch umzusetzen.

Auch interessant