Reisestipendien für leistungsstarke Nachwuchsforscher
Marburg (red). Leistungsstarke Nachwuchswissenschaftler der Psychologie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben auch in diesem Jahr Gelegenheit, sich bei der G. A. Lienert-Stiftung um Reisestipendien für Forschungsaufenthalte zu bewerben.
Zweck der Förderung ist der Erwerb neuer biopsychologischer oder statistischer Methoden im In- oder Ausland, um diese an der Heimatinstitution einzuführen. Die Stipendien sind je nach Aufenthaltsort und -dauer mit bis zu 3200 Euro dotiert. Der Bewerbung sollten ein Lebenslauf und Publikationsverzeichnis, alle relevanten Zeugnisse, eine Darstellung des Forschungsprojektes mit Reisetermin, Angaben zum Institut des Forschungsaufenthaltes, Kontaktdaten des Betreuers / der Betreuerin im In- und Ausland sowie ein Empfehlungsschreiben beigefügt werden. Die Antragstellung kann in Deutsch oder Englisch erfolgen.
Entscheidung im Mai
Der Stiftungsvorstand trifft seine Entscheidung über die Stipendienvergabe im Mai. Die Forschungsaufenthalte können ab Mitte des Jahres angetreten werden. Weitere Informationen zur G. A. Lienert-Stiftung und zum Bewerbungsverfahren gibt es unter www.br-stiftung.de/foerderung/stipendien/. Die G. A. Lienert-Stiftung ist eine Stiftung zur Nachwuchsförderung in Biopsychologischer Methodik mit Sitz in Marburg. Sie wurde im Jahr 1990 gegründet und später nach Prof. Gustav Adolf Lienert benannt, der sich um die Nachwuchsförderung der Biologischen Psychologie und Methodik verdient gemacht hat. Der Stiftungszweck wird durch die jährliche Vergabe von Stipendien für nationale und internationale Forschungsaufenthalte erfüllt. Seit 2021 wird die G. A. Lienert-Stiftung als eigenständige Stiftung von der Von Behring-Röntgen-Stiftung (www.br-stiftung.de) verwaltet.