Rosenmontagskaffee steht bevor

Gießen (red). Der Awo-Ortsverein Rödgen gestaltet den Lebensraum in Rödgen mit - herzlich, respektvoll und mit wichtigen Aktivitäten für die Gemeinschaft - so wie es die Vision der Awo-Gießen beschreibt: »Wir gestalten Lebensräume mit Herz und Respekt«. So sind auch im neuen Jahr wieder verschiedenste Aktivitäten geplant. Darunter fallen: Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen am 14.
Januar, der Rosenmontagskaffee, Flohmarkt mit der Awo-Kita Rödgen, Sommerfest, Herbstfest für Senioren*innen und der Adventskaffee.
Der Vorstand blickt auch auf verschiedene Veranstaltungen in den vergangenen Wochen zurück: Bei der alljährlichen Weihnachtsstern-Aktion wurden Senior*innen im Stadtteil besucht, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Die Mitglieder erhielten einen Weihnachtsstern und Weihnachtsgrüße.
Erstmals fand in Rödgen ein »Weihnachtsmarkt« statt - gestaltet in gemeinschaftlichem Miteinander durch die Ortsvereine. Auch die Awo beteiligte sich mit einem Stand und bot frische Waffeln an.
Guter Besuch war auch beim Adventskaffee im Bürgerhaus zu verzeichnen, zu dem der Awo-Vorstand die Mitglieder eingeladen hatte. Schülerinnen der Hedwig-Burgheim-Schule führten mit ihrer Trainerin Sabine Metz-Palenga einen Tanz für die zahlreich angemeldeten Gäste auf. Im Anschluss trug die stellvertretende Vorsitzende Usch Witzstrock noch einige Sketche und eine weihnachtliche Geschichte vor.
Rund 40 Mitglieder haben die Gelegenheit des Adventskaffees zu einem Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen mit weihnachtlicher Musik genutzt. Jeder Gast wurde vom Awo-Ortsverein Rödgen mit einem »süßen Präsent« bedacht.