1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Rundum gelungener Nachmittag

Erstellt:

giloka_0205_jcs_Tanztee__4c
Nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen dürfen die Gäste beim Tanztee in der Kongresshalle. Foto: Jung © Jung

»Tanzen ist gesund, hält uns fit und beweglich«, animierte Sozialdezernent Franceso Arman die älteren Gießener mit seiner kurzen Begrüßungsrede. Dann ging es los auf dem Parkett.

Gießen (kg). Mit »What a wonderful World« von Louis Armstrong stimmte im großen Saal der Kongresshalle Alleinunterhalter Reinhardt Paul 120 Gäste auf den gemütlichen Tanztee ein. »Tanzen ist gesund, hält uns fit und beweglich«, animierte Sozialdezernent Franceso Arman die älteren Gießener mit seiner kurzen Begrüßungsrede. Dann ging es los auf dem Parkett.

Für die Gäste aber zunächst nur zum Zuschauen beim Auftritt der Flamencogruppe Alma Gitana. Flamenco ist ein Spiegel andalusischer Lebensart, lebensfroh, temperamentvoll, aber auch stolz und leidenschaftlich. Interessiert schauten die Senioren von ihren Plätzen auf die Tanzfläche. Und die eine oder andere Hand ging in die Höhe, der Kopf drehte sich bei den Bewegungen und die Begeisterung in den Augen war zu spüren.

Vielleicht ist die eine oder der andere Gast so angetan vom Flamenco, der unter die Haut geht, und will den Tanz näher kennen. Dazu gibt es die Möglichkeit: Alma Gitana trainiert montags und mittwochs ab 19 Uhr im MuK an der Automeile.

Reinhardt Paul und die Sängerin Helga Dyrfinna luden anschließend die Gäste im Saal zum Tanzen ein. Und schon wagte sich das erste Paar auf das Parkett. Aus dem Repertoire Pauls von 2000 Liedern konnten sich die älteren Gießener ihre Lieblingshits aus Swing, deutschen Schlagern und bekannten Weisen wünschen, um dazu dann über das Parkett zu schweben.

Tanz-Event erfährt viel Zuspruch

Die Seniorentanzgruppe »ErlebniStanz«, die zu den 15 Landesverbänden in Deutschland zählt, zeigte verschiedene Tänze, den »Top kapi« beispielsweise aus Griechenland, den israelischen Tanz »Mi itenu« oder den amerikanischen Line-Dance. Und die Tänzerinnen und Tänzer luden die Tanzbegeisterten ein, sich bei ihnen einzureihen und mitzumachen. Für viele Senioren, die immer wieder nach Möglichkeiten suchen, zu tanzen und nicht nur zuzuschauen, war der dritte Tanztee, zu dem die Stadt eingeladen hatte, ein schöner Nachmittag und fast eine Vorveranstaltung zum »Tanz in den Mai«, den es vielerorts nicht mehr gibt.

Auch interessant