Saunieren ab heute wieder möglich

Gießen (red). Nach mehr als zehn Monaten Pause heizen die Gießener Bäder die Saunalandschaft im Badezentrum Ringallee wieder an - zunächst aber nur an zwei Tagen pro Woche. Dienstags ist die Damensauna zwischen 12 und 20 Uhr geöffnet, mittwochs von 14 bis 20 Uhr die gemischte Sauna, erklärt Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder, in einer Pressemitteilung.
Möglich sei dies, weil die Energiesparverordnung für Kommunen und kommunale Betriebe, die der Bund aufgrund einer drohenden Gasmangellage im Winter herausgegeben hatte, inzwischen nicht mehr gilt.
»Die aktuelle Lage stimmt uns vorsichtig optimistisch. Deshalb möchten wir unseren Saunagästen ein erstes - wenn auch noch eingeschränktes - Angebot machen. Wir beobachten die Situation aber weiter. Denn mit Blick auf den kommenden Winter ist für uns eine mögliche Gasmangellage weiter denkbar«, so Volbrecht in einer Pressemitteilung. Das sehe die hessische Landesregierung ähnlich, die trotz Aufhebung der Energiesparverordnung weiter dazu aufruft, beim Gasverbrauch zurückhaltend zu bleiben.
Allein mit der Schließung der Sauna hätten die Gießener Bäder »einen wichtigen Beitrag zum Energiesparziel der Bundesregierung geleistet«. Die Bilanz: Knapp 70 000 Kilowattstunden weniger Gas, 48 500 Kilowattstunden weniger Strom und gut 2000 Kubikmeter weniger Wasser entfallen allein auf diesen Bereich. »An dieser Stelle möchte ich mich auch noch einmal ausdrücklich bei all unseren Saunagästen für ihr Verständnis bedanken«, betont Volbrecht.
Einziger Wermutstropfen: Aufgrund der kräftig gestiegenen Energiekosten mussten die Preise für den Saunabesuch zusammen mit den Eintrittspreisen für die Bäder leicht erhöht werden. Der Ein-Stunden-Tarif kostet jetzt 5,30 Euro, ermäßigt 4,80 Euro. Für die Zehnerkarte fallen 190,80 Euro an, ermäßigt 172,80 Euro.
Weitere Infos unter: www.giessener-baeder.de oder facebook.com/giessenerbaeder.