1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Schleenbecker bei Studentenwerk Gießen

Erstellt:

Gießen (red). Die heimische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/ Die Grünen, Katrin Schleenbecker, verschaffte sich vor Ort einen Einblick in die Arbeit des Studentenwerks Gießen. Der kommissarische Geschäftsführer des Studentenwerks Tilman Dabelow und sein Stellvertreter Marius Schaffner informierten über kommende Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen.

Schwerpunkte des Gesprächs waren der Ausbau der Wohnheime für Studierende, Personalmangel in Gastronomie und Kita für Studierende mit Kind, die Finanzierungssituation des Studentenwerks und die Digitalisierung.

»Trotz einiger Herausforderungen gelingt es dem Studentenwerk Gießen, sich angepasst an die Bedürfnisse der Studierenden weiterzuentwickeln. Mit den Landeszuschüssen gelingt es uns, einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des Studentenwerks zu leisten. Ich bin optimistisch, dass wir auch zukünftige Herausforderungen, wie den Fachkräftemangel in der Gastronomie und der Kita, gemeinsam bewerkstelligen können«, erklärt Schleenbecker.

Ausbau der Wohnheime

Besonders der Ausbau der Studierendenwohnheime hat für das Studentenwerk hohe Priorität, um das Ziel, zehn Prozent der Studierenden einen Wohnheimplatz anbieten zu können, zu erreichen. Besondere Herausforderungen sind dabei der Gebäude- und Grundstücksmangel in passender Lage und die Kostensteigerungen für den (Um-)Bau. Besonders die veränderten Bedürfnisse der Studierenden heute erfordern einen Umbau von älteren Wohnheimen mit großen Wohneinheiten mit Gemeinschaftsbädern und -küchen zu kleineren Wohneinheiten mit eigenem Sanitärbereich in den Zimmern.

Auch interessant