»Schön hier« statt Karstadt?

Vor einer möglichen Übernahme von 47 Standorten sichert sich buero.de die Markenrechte und will die Kaufhäuser in »Schön hier« ändern.
Gießen (ebp). Galeria Karstadt Kaufhof steht vor dem Aus - doch die Mitarbeitenden des Kaufhauses im Seltersweg können weiter hoffen: Die Gießener Filiale gehört zu den 47 Standorten, an denen der Onlinehändler buero.de Interesse angemeldet hat. Mit einer Übernahme würde Karstadt auch einen neuen Namen erhalten. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die Markus Schön, Vorstandsvorsitzender von buero.de, am Sonntag verschickt hat.
»Wenn die Übernahme gelingen würde, sollen die Standorte unter dem Markennamen ›Schön hier‹ geführt werden«, heißt es darin. Die Namenswahl gehe auf eine Rückmeldung aus Gremien zurück, dass ein stationärer Einkauf nie »schön« sein könnte. »Schön« könne es nur zuhause und damit »online« sein.
Man wolle aber »an den 47 Standorten Einkaufserlebnisse schaffen, die die Kundinnen und Kunden mit ›Schön hier‹ verbinden und die ihnen ein Gefühl der Heimat und des Zuhauses vermitteln«, so der Vorstandsvorsitzende. Im Falle einer Übernahme wolle man auch regionale Produkte anbieten. Die Markenrechte habe man beantragt. Wer die Adresse giessen-schoen-hier.de in seinen Browser eingibt, landet bereits auf der Webseite von buero.de.
»Wir freuen uns, dass nun zeitnah Gespräche stattfinden werden«, so Schön. Der Onlinehändler habe - inklusive Logo und Markenrechte - bereits einen einstelligen Millionenbetrag investiert, weitere Gelder seien in den Gremien freigegeben worden. Insgesamt rechnet er für die Übernahme der 47 Standorte mit einem Investitionsvolumen im dreistelligen Millionenbereich.
Galeria Karstadt Kaufhof hatte Ende Oktober das zweite Insolvenzverfahren innerhalb von zwei Jahren eingeleitet. 131 Kaufhäuser und rund 17 000 Mitarbeitende sind davon betroffen. Das Konzept von buero.de sieht laut Markus Schön den Erhalt aller rund 5500 Arbeitsplätze an den 47 in Frage kommenden Standorten vor.