1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Sechs Jahrzehnte GFV-Schuhausstatter

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

giloka_1701_jcs_Prinzenp_4c
Schuhe für das Prinzenpaar: Darré stattet die Gießener Prinzenpaare seit 60 Jahren mit Schuhen aus. Foto: Wißner © Wißner

Vor 60 Jahren waren es Gerd und Marion Kristek, denen als erstes Prinzenpaar 1963 Schuhe überreicht wurde. Seitdem wurde jedes GFV-Prinzenpaar mit Schuhen für die Kampagne ausgestattet.

Gießen (twi). Seit 60 Jahren darf sich das Schuhhaus Darré am Selterstor als »Schuhlieferant am prinzlichen Hofe« bezeichnen - diese Tradition wurde nun mit der Ausstattung des Prinzenpaares, Tollität Prinz Maurice I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Yulia I., fortgesetzt.

»Vor 61 Jahren waren meine Eltern das erste kostümierte Prinzenpaar. Mein Vater hatte die rheinländische Frohnatur mit nach Gießen gebracht, aber einen Umzug gab es 1962 nicht, der wurde aufgrund der Flutkatastrophe in Hamburg gestrichen. Schön, dass wir nicht vergessen haben, dass das Leben noch anderes zu bieten hat und wir Feste nun wieder feiern. Ich wünsche Euch, dass diese Doppelkampagne jetzt zu einer richtig schönen Erinnerung wird«, begrüßte Heinz-Jörg Ebert mit Hinweis auf das Prinzenpaar Gerd und Marianne Ebert die närrische Abordnung.

Vor 60 Jahren waren es dann Gerd und Marion Kristek, denen als erstes Prinzenpaar 1963 Schuhe überreicht wurde. Seitdem wurde jedes Prinzenpaar der Gießener Fasse-nachts-Vereinigung (GFV) mit Schuhen für die Kampagne ausgestattet. Beratend bei der Auswahl der Schuhe standen dem Regentenpaar die beiden Fachverkäuferinnen Yvonne Desgranges und Vali Helgert zur Seite. Während sich die Prinzessin für die am Samstag anstehende Ballnacht für mit zartem Leder gefütterte Stiefeletten mit Einstieg von der Rückseite entschied, wählte der Prinz einen Lloyd-Schnürschuh, der laut Ebert »an Bequemlichkeit kaum zu überbieten ist«.

Mit der Verleihung der höchsten Auszeichnung, die das Prinzenpaar zu vergeben hat, dem Prinzenorden, wurden bei der Verabschiedung Heinz-Jörg Ebert und Ehefrau Pedi ausgezeichnet.

Auch interessant