1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Selbstbestimmt Leben auch im Alter

Erstellt:

giloka_1402_Therapiehund_4c
Das Netzwerk der Seniorenarbeit in und um Gießen stellt sich vor - auch mit seinen vierbeinigen Helfern. Foto: Stadt Gießen © Stadt Gießen

Die 5. Gießener Seniorenmesse findet am 7. Oktober in der Kongresshalle statt. Anmeldungen für einen Stand oder ein Angebot im Rahmenprogramm können ab sofort an die Stadt gerichtet werden.

Gießen (red). Nachdem 2021 Pandemie-bedingt die 4. Gießener Senior*innenmesse als Messe »To Go« an vielen unterschiedlichen Standorten in der Innenstadt stattfand, wird es im Oktober wieder eine Senior*innenmesse in der Kongresshalle geben, wie die Stadt mitteilt. Die Messe richtet sich an Senioren, ihre Angehörigen sowie Interessierte aus der Region.

Ältersein in der Gesellschaft rückte während der letzten Jahre der Corona-Pandemie verstärkt in den medialen Fokus und hat die Herausforderungen und Risiken für diese Lebenszeit verstärkt vor Augen geführt. Aber Älterwerden ist mehr als nur die Sorge um die Gesundheit oder das Alleinsein: Die gesamte gesellschaftliche Vielfalt spiegelt sich in den Lebenswelten älteren Menschen wider. Vermehrt widmen sich immer mehr Menschen den Themen der digitalen Unterstützungsmöglichkeiten und der Mobilität im Alter, um so ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben auch im Alter aktiv zu gestalten. Seit der letzten Seniorenmesse ist die Angebotsvielfalt besonders zu diesen Themen enorm gestiegen, hat die Stadt beobachtet. »Hier wollen wir mit der Veranstaltung im Oktober ansetzen und professionelle Anbieter und interessierte Senior*innen und Angehörige zusammenbringen«, heißt es in dem Anschreiben. Aber auch die vielen ehrenamtlichen Projekte sollen ihren Platz haben und so - neben ihren Angeboten für die älteren Menschen - auch Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements für jede Altersgruppe aufzeigen.

Die Besucher erwartet am 7. Oktober, ein Samstag, von 10 bis 16.30 Uhr ein zukunftsweisendes und vielseitiges Ausstellungsprogramm mit Informationen zu alltäglichen Fragen und vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren bieten.

Neben den Ausstellungsständen wird es wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm geben. Das große Netzwerk der Seniorenarbeit in und um Gießen wird sich vorstellen und somit Gelegenheiten für regen Austausch bieten.

Anmeldungen für einen Ausstellungsstand, aber auch für ein Angebot im Rahmenprogramm können ab sofort bis zum 20. März erfolgen. Auf der Homepage der Stadt Gießen ist das Anmeldeformular unter www.giessen.de/seniorenmesse herunterzuladen.

Zu weiteren Informationen steht die Messe-Koordinatorin Gaby Nickel per Mail seniorenmesse-giessen@web.de oder Telefon 0176 / 50366344 zur Verfügung.

Auch interessant