1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»So schön wie ein Restaurant«

Erstellt:

Von: Emma Kremer

gikult_mensaIMG_4375_030_4c
Ein Ort, an dem sich Schüler und Lehrer noch einmal auf andere Weise kennenlernen können: Die jetzt offiziell eröffnete neue Mensa der Grundschule Gießen-West. Foto: Kremer © Kremer

Die neue Mensa der Grundschule Gießen-West wurde offiziell eröffnet - und soll auch ein Fenster in den Stadtteil bieten.

Gießen. Nach anderthalb Jahren Bauzeit konnte die neue Mensa der Grundschule Gießen-West bereits 2021 in Betrieb gehen, Pandemie-bedingt fand die offizielle Eröffnung allerdings erst am Freitag statt.

Die Mensa ist das erste Ergebnis des Projekts »Umbau und Sanierung Ganztagsgrundschule Gießen-West« und entstand in einer Zeit, in der aufgrund der Corona-Maßnahmen alle Zusammenkünfte beschränkt waren, erzählt Stadträtin Astrid Eibelshäuser. Seit über 50 Jahren ist die Grundschule eine Ganztagsschule, an der das Essen direkt vor Ort gekocht wird. Eine gute Atmosphäre für die Mittagsverpflegung Schüler sowie eine Funktionsküche seien für dieses Angebot unerlässlich, erklärt Eibelshäuser.

In Zusammenarbeit mit der Herzig Architekten Ingenieure GmbH Darmstadt sei die Entscheidung schnell gefallen, die Mensa als eigenständiges Gebäude zu bauen, erläutert sie den Bauprozess. Mit Gesamtkosten von ungefähr 4,5 Millionen Euro konnte ein Gebäude entstehen, in dem über 280 Schüler gleichzeitig essen können, darunter sind auch barrierefreie Plätze. Zudem kann die Mensa durch eine mobile Trennwand aufgeteilt werden, erklärt Eberhard Jung vom Hochbauamt. Insgesamt sei der Baugrund durch die Nähe zur Lahn und viele umgebende Bäume nicht optimal gewesen. Umso glücklicher sei man nun, dass das Gebäude in Hybridbauweise schließlich doch errichtet werden konnte. Der Küchenbereich und die Nebenräume liegen als Massivbau direkt neben dem Speisesaal in Holzrahmenbauweise.

Ein Teil der Mensa ist auch für öffentliche Projekte im Rahmen des Programms »Soziale Stadt« geplant und soll für die Bewohner der Weststadt nutzbar sein, führt Eibelshäuser aus. Dadurch konnte das Projekt auch vom Städtebauförderungsprogramm 2017 bezuschusst werden. Die Mensa wirkt mit hellen Farben und vielen Fenstern sehr transparent und »damit auch in den Stadtteil geöffnet«, erläutert die Stadträtin die Idee hinter der Konstruktion. Auch die Schulleitung zeigt sich begeistert von dem neuen Gebäude. Da sich die Klassen durch den Umbau momentan in Interimsgebäuden befinden, freuen sich die Lehrer und Schüler, zumindest das Mittagessen gemeinsam verbringen zu können. »Ich erinnere mich noch an das erste Mittagessen hier«, lacht die Schulleiterin Anke Judt. Die Kinder seien strahlend in das Gebäude gekommen, »das ist hier so schön wie in einem Restaurant«, habe ein Schüler zu ihr gesagt.

An der Ganztagsschule essen die Lehrer und Schüler gemeinsam, auf die Tische kommen dabei große Schüsseln mit Familienportionen. Dadurch bekomme das Mittagessen auch eine pädagogische Komponente, schließlich lerne man die Kinder in so einer Pause auf eine andere Weise kennen. Die Grundschüler gewöhnten sich zudem daran, miteinander zu teilen und ihren eigenen Platz sauber zu verlassen, verdeutlicht Judt. Aus diesem Grund sei das neue Mensagebäude eine »tolle Lösung, die so gut zu unserem Ganztagskonzept passt«.

Auch interessant