Spargel und Spenden

Gießen (rsa). Manchmal geht es flott von der Hand. Doch oftmals ist es ein mühsames Unterfangen: das Spargelschälen. Wer am Samstag auf dem Wochenmarkt seinen Spargel für das sonntägliche Festessen eingekauft hatte, der konnte ihn an diesem Aktionstag sogleich in der Marktlaubenstraße von Profiköchen küchenfertig schälen lassen .
Während diese zu Werke gingen, konnte man sich eine von ihnen zubereitete Spargelsuppe einverleiben und somit auch noch Gutes tun: Denn das alles gab es gegen eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck. Zusammen mit der Interessengemeinschaft Gießener Marktbeschicker hatte der Verein der Köche Gießen-Wetzlar einen Stand organisiert, um einer soziale Einrichtung finanziell unter die Arme zu greifen. Mit der Spende sollte der Ambulante Kinder und Jugendhospizdienst (AKHD) Gießen/Marburg gefördert werden. Gemeinsam mit ihren Familien werden durch diesen Verein Kinder und Jugendliche unterstützt, die eine Erkrankung mit nur kurzer Lebenserwartung haben, also bald sterben werden.
Der hiesige Köcheverein mit seinen rund 70 Mitgliedern wurde 1960 in Gießen gegründet und gehört als Zweigverein dem Dachverband Köche Deutschlands an. Neben der Pflege von Kollegialität, der Förderung des Berufsnachwuchses, Weiterbildung und anderem ist die Unterstützung von karitativen Institutionen ein besonderes Anliegen.
Deshalb kam diese Aktion zustande, die von den Marktbeschickern sowie SB-Union Edeka C&C-Markt Gießen gesponsert wurde.
Nähere Informationen zum AKHD Gießen/Marburg unter www.akhd-giessen.de. Wer am Samstag nicht den Wochenmarkt besuchte und spenden möchte: Deutscher Kinderhospizverein e.V., IBAN: DE48 5135 0025 0228 0269 62, Sparkasse Gießen.