1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Spenden- und Tausch-Tisch in einem«

Erstellt: Aktualisiert:

giloka_0707_jcs_Spendent_4c
Glücklich über den eigenen Spendentisch (von links): Tanja Stein (Erzieherin »KiFaZ« Sophie Scholl, Lebenshilfe Gießen), Christopher Roth (Mitglied Round Table), Sarah Jane Taylor (Leitung »KiFaZ«), Lena Schmidt (Erzieherin »KiFaZ«). Foto: Reuther © Reuther

Gießen (red). Seit Kurzem hat das Kinder- und Familienzentrum »Sophie Scholl« (»KiFaZ«) der Lebenshilfe Gießen einen eigenen Spendentisch. Die Idee dazu brachte die Initiative des Round Table Gießen ein. Auf dem Tisch werden Spielsachen, Bücher und Kleidungsstücke an Familien aus dem Umfeld des »KiFaZ« verschenkt.

Was im September im Rahmen des Wohltätigkeitsflohmarkts des Round Table Gießen in den Hessenhallen als zunächst einmalige Aktion startete, ist nun fester Bestandteil des Kinder- und Familienzentrums. Der Spendentisch hat sich im »KiFaz« und bei beteiligten Familien fest etabliert und soll in regelmäßigen Abständen aufgestellt werden.

»KiFaZ«-Leitung Sarah Jane Taylor freut sich, dass die Aktion gut angenommen wird: »Schön ist, dass die Eltern immer wieder Spenden von zu Hause mitbringen und wir dadurch regelmäßige Spendentische anbieten können. Viele Eltern nehmen sich etwas und packen dafür etwas von sich auf unseren Spendentisch. So ist es ein Geben und Nehmen geworden. Quasi ein Spenden- und Tausch-Tisch in einem.«

Deutschlandweit engagieren sich beim Round Table junge Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren aus verschiedenen Berufsgruppen, die ehrenamtlich helfen wollen. Dabei werden vielfältige lokale und regionale Projekte betreut. Anpacken und Helfen wird bei Round Table regional, national und international gelebt - weltweit sogar in insgesamt 55 Ländern.

Auch interessant