Spenden werden weiterhin benötigt

In Absprache mit dem Gesundheitsministerium in der Türkei hat die TDG in ihren Räumlichkeiten Medikamente und medizinische Artikel gesammelt und diese in betroffene Ortsteile geschickt.
Gießen (red). Gleich in den ersten Stunden der Katastrophe hat die Türkisch Deutsche Gesundheitsstiftung e.V. (TDG) einen Spendenaufruf in die Wege geleitet. Die TDG hat Winterkleidung und Lebensmittel, Decken und Hygieneartikel als Sachspende angenommen und sorgfältig verpackt. Diese wurden am 10. Februar direkt vor Ort durch den Vorstandsvorsitzenden in den betroffenen Gebieten verteilt.
In Absprache mit dem Gesundheitsministerium in der Türkei hat die TDG in ihren Räumlichkeiten lebenswichtige Medikamente und medizinische Artikel gesammelt und diese mit Hilfe der Turkish Airlines Cargo vom Frankfurter Flughafen in die betroffenen Ortsteile geschickt. Die TDG hat mit der Unterstützung des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) und dem Städtischen Krankenhaus Kassel den Bedarf von medizinischen Artikeln und Arzneimittel mit circa 60 Paletten vorerst abgedeckt. Diese wurden in die Universitätskliniken Malatya und Mersin verteilt, die eine enge Zusammenarbeit mit der UKGM innehaben. Auch das städtische Krankenhaus in Mersin und Containerkrankenhäuser in Hatay wurden durch diesen Transport beliefert. Die dritte Lieferung mit 31 Paletten wurde nun am 28. Februar mit einem Lkw nach Malatya geschickt. Diese wurden dort von Dr. Bilgin in Empfang genommen. Für Hilfe und Unterstützung dankt der Verein und bittet weiterhin um Spenden.
Die TDG steht gemeinsam mit der UKGM den Menschen in dieser schweren Zeit bei und wird weiterhin eine lebensrettende Arbeit mit (Sach-)Spenden leisten, um leidtragenden Familien gemeinsam helfen zu können.