Stadt Gießen warnt vor Online-Services
Gießen (red). Die Digitalisierung in den Verwaltungen nimmt immer mehr Fahrt auf. Leider nutzen kommerzielle Drittanbieter aber genau diese Entwicklungen zu ihrem eigenen Vorteil aus - zu Lasten von Bürger/innen, schreibt die Stadt. Mit gut aufgemachten, scheinbar seriös gestalteten Lockangeboten täuschen sie vor, Bürgern mit Online-Services den Weg zum Amt zu ersparen.
Tatsächlich können sie die Versprechen aber nicht halten - und verlangen dazu noch Gebühren, die bei der Behörde selbst gar nicht fällig geworden wären. Auch in Gießen sind Bürger/innen auf diese Schein-Service-Angebote schon reingefallen und haben über diese Anbieter versucht, zum Beispiel aus der Kirche auszutreten. Ein Kirchenaustritt ist aber ausschließlich persönlich beim Stadtbüro oder schriftlich mit notarieller Beglaubigung über das Stadtbüro möglich. Aufpassen sollte man auch bei Online-Angeboten zu Führungszeugnissen und Meldebestätigungen.
Die Stadt warnt deshalb: Achten Sie bei der Suche nach Online-Diensten immer darauf, direkt auf der Internetseite Ihrer Behörde nach Onlineservices zu schauen. Für die Stadt Gießen sind alle Onlineservices gebündelt unter www.giessen.de/online-services zu finden. Sollten Sie doch auf einer anderen Homepage fündig werden, lesen Sie genau!