1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Stadt richtet Winterdienstplan für Radler ein

Erstellt:

Gießen (red). Mobilität per Rad hat viele Vorteile, nicht nur für den/die Radler*in, sondern auch für die Stadtgesellschaft und die Umwelt. Deshalb möchte Gießen den Radverkehrsanteil erhöhen, auch im Winter. Ab sofort steht der Rad-Winterdienstplan unter https://www.giessen.de/Fahrrad/ online zur Verfügung. Dort sind Radrouten verzeichnet, die möglichst den ganzen Winter über befahrbar gehalten werden sollen.

Im Rahmen der personellen Möglichkeiten werden benutzungspflichtige Radwege und ggf. weitere wichtige Querverbindungen geräumt bzw. gestreut, teilt die Stadt mit. Und weiter: Das Winter-Radroutennetz freizuhalten, ist aber eine freiwillige Leistung. Es besteht kein Anspruch auf lückenlose Umsetzung.

Freiwillige Leistung

Insbesondere bei Extremwetterereignissen muss mit nicht geräumten/gestreuten Strecken gerechnet werden. Falls Abschnitte aus dem Rad-Winterdienstplan schlecht bzw. gar nicht geräumt sein sollten, bittet das Stadtreinigungs- und Fuhramt (stadtreinigung@giessen.de) trotzdem um Information mit genauer Ortsangabe und der Fahrtrichtung, möglichst mit Foto. Dann wird geprüft, ob und wann eine zeitnahe Räumung/Streuung doch noch möglich ist. Zudem erinnert die Stadt daran, dass es in der dunklen Jahreszeit besonders wichtig ist, dass man gesehen wird. Bürgermeister Alexander Wright rät: »Prüfen Sie vor jeder Fahrt Ihre Beleuchtung. Bitte statten Sie, wenn noch nicht geschehen, das Fahrrad mit Reflektoren aus und tragen Sie selbst sichtbare Kleidung!« Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit sind bei Wintereinbruch besonders gefragt. Daher bittet Wright: »Fahren Sie defensiv und vorauschauend. Denn der Bremsweg könnte durch schlechte Straßenverhältnisse länger sein. Rechnen Sie mit den Fehlern anderer.«

Auch interessant