Stadtschulsprecher heißt Maximilian Stock
Gießen (red). Maximilian Stock ist neuer Stadtschulsprecher. Der Elftklässler besucht das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium und wurde in der konstituierenden Sitzung des Gremiums einstimmig gewählt.
Bei der rund vierstündigen Sitzung waren die Vertreter fast aller Gießener Schulen anwesend. Der bisherige Vorstand informierte umfassend über Aktivitäten und bot auch einen Rückblick auf die wichtigsten Projekte des vergangenen Schuljahres.
Nach Corona-bedingter Pause veranstaltete das Schülergremium wieder sein gut frequentiertes SV-Seminar. Anfang Oktober wurden Schülervertretern Grundlagen der Arbeit näher gebracht und Impulse zur Verbesserung von Öffentlichkeitsarbeit und ähnlichem weitergegeben.
Ein weiteres, wichtiges Anliegen der Schülervertreter war die Vorstellung einer Verkaufsplattform für Schulbücher names »GiBook.de«. Hier können Schüler benutzte Bücher für einen geringen Preis kaufen und verkaufen. Gleichzeitig leisten sie einen kleinen Beitrag für den Klimaschutz und unterstützen Schüler, die sich die Bücher zum Originalpreis nicht hätten kaufen können. Die Online-Schülerzeitung »GiBlog.de« ist ein vom Stadtschülerrat initiiertes Schülerzeitungsprojekt, an dem alle Schüler in Gießen partizipieren können. Zusammenfassend stand im Mittelpunkt der Arbeit die Vernetzung von Schulen und die Einbindung aller Schulen.
Stadträtin Astrid Eibelshäuser (SPD) überreichte Urkunden an die ehemaligen Vorstandsmitglieder und dankte ihnen für die Arbeit. Anschließend wurde gewählt. Für das Amt des Stadtschulsprechers war Maximilian Stock der einzige Kandidat. Er möchte den Fokus seiner Arbeit auf politische Bildung in den Schulen legen und das Gremium verstärkt auch in politische Vorgänge einbringen.
Als seine Stellvertreterin schlug er das langjährige Vorstandsmitglied Emilia Michler vor. Der 18-jährigen Ostschülerin ist vor allem die Beteiligung aller Schulen im Einzugsgebiet wichtig. Auch sie wurde einstimmig gewählt. Als zweiter stellvertretender Stadtschulsprecher setzte sich Romeo Goldsberry (Jahrgang 11, Aliceschule) durch.
Beisitzer sind Linus Kolb (Jahrgang 11, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium), Sophie Knobloch (Jahrgang 12, Herderschule), Illiaz Aliew (Jahrgang 8, Brüder-Grimm-Schule), Susana Solomon (Jahrgang 8, Brüder-Grimm-Schule) und Samuel Taylar (Jahrgang 10, Sophie-Scholl-Schule).
Die Vertretung auf Landesebene wird von Emilia Michler und stellvertretend von Tom Gilkerson (Max-Weber-Schule) übernommen. Die nächste Sitzung findet am 20. Dezember ab 10 Uhr im Rathaus statt. Weitere Infos zur Arbeit des Stadtschülerrates sind unter ssrgi.de zu finden.