»Theater-Ladies« träumen von friedlicher Welt
Gießen (red). Eine Erstaufführung beim Verein »Frau und Kultur«: Das neue Programm der »Theater-Ladies« wird am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im Netanya-Saal des Alten Schlosses gezeigt. »Frieden heißt Freiheit heißt Himmel« ist der Titel der szenischen Lesung der achtköpfigen Theatergruppe unter der Leitung von Chris Sima. Mit kraftvollen und leisen Texten nimmt die Gruppe das Publikum mit auf ihren Weg.
Gedanken, Ängste, Zorn, aber auch Träume von einer friedlicheren Welt und von Widerstand gegen Gewalt und Krieg bieten den inhaltlichen Rahmen. Erzählungen, Autobiografien, Tagebucheintragungen, dramatische, dokumentarische Texte und Musik zum Thema »Krieg und Frieden« spannen den weiten Bogen zu der Frage: »Wann hat es angefangen? - Wann hört es auf?«.