1. Startseite
  2. Stadt Gießen

THM ehrt Hochschulmeister

Erstellt:

giloka_2503_unisportlere_4c
THM-Vizepräsidentin Katja Specht ehrt die Sportler Kilian Schreiner und Jonathan Metz mit Dagmar Hofmann und Maili Winoto vom Hochschulsport (v. l.). Foto: THM © THM

Gießen (red). Mit einem kleinen, sportlichen Präsent hat die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sich bei drei Sportlern bedankt, die den Namen der Hochschule im vergangenen Jahr bis auf das Podest getragen haben: Kilian Schreiner, Jerome Helzel und Jonathan Metz errangen in ihren Sportarten Spitzenplätze.

Der Crossläufer Kilian Schreiner krönte mit seinem Sieg bei den Hochschulmeisterschaften in Mengerskirchen Anfang November eine Veranstaltung, bei der die THM neben dem örtlichen Leichtathletik-Club Ausrichter war. In 23:16 Minuten absolvierte er die sieben Kilometer lange Strecke. Die Hochschulmeisterschaften waren Bestandteil des »20. Westerwaldcrosslauf«. Schreiner hat sein Maschinenbau-Masterstudium im Sommer zwar erfolgreich beendet, doch gemäß den Regularien für Hochschulmeisterschaften dürfen auch ehemalige Studierende noch ein Jahr lang für ihre Alma Mater antreten - weshalb den Läufer eine weitere Ehrung durch die THM erwartet: Bei der Deutschen Leichtathletik-Hochschulmeisterschaft 2023 am 8. Februar in Halle holte er über 3000 Meter Gold in 8:32,06 Minuten und Silber über 1500 Meter in 4:00,69 Minuten. Die Ehrung ist für den Hochschulball im Herbst geplant.

Im Ju-Jutsu platzierten sich Mitte November in Lich Jerome Helzel und Jonathan Metz. Ausrichter der Hochschulmeisterschaften mit 73 Teilnehmenden war die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit. Helzel errang dabei in der Klasse bis 85 Kilogramm den dritten Platz. Metz schaffte es in der Klasse bis 94 Kilogramm auf Platz zwei und wagte sich danach regelkonform noch in die nächsthöhere Klasse über 94 Kilogramm, wo er den dritten Platz belegte.

»Sie machen uns stolz«, lobte Vizepräsidentin Prof. Dr. Katja Specht bei der kleinen Ehrungsfeier, die das Team des Hochschulsports um Leiterin Dagmar Hofmann und ihre Mitarbeiterin Maili Winoto organisiert hatte. Nicht nur gute Studienbedingungen seien für die THM wichtig, sondern auch eine gute studienbegleitende Infrastruktur - wozu der Hochschulsport gehöre. Sie dankte den Geehrten stellvertretend für alle Wettkampfteilnehmenden aus Reihen der THM, dass sie die Hochschule würdig vertreten hatten.

Auch interessant