1. Startseite
  2. Stadt Gießen

THM-Tagung: Barrierefreiheit im Studium

Erstellt:

Gießen/ Friedberg (red). »Digitale Barrierefreiheit weiter denken« lautet am heutigen Freitag der Titel einer Tagung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg. Dazu lädt das Team um Prof. Monika Maria Möhring, Leiterin des Blindenzentrums BliZ der THM, gemeinsam mit dem Studium Digitale der Goethe-Universität Frankfurt um Dr. Sarah Voß-Nakkour ein.

Durch die Pandemie wurden Videokonferenzen, Lernplatt-formen und digitale Vorlesungsunterlagen plötzlich zu einem zentralen Bestandteil des Hochschulalltages. Wissensberufe werden zunehmend im Homeoffice ausgeübt. Trotz aller Chancen, die sich hier für Behinderte bieten, werden die digitalen Barrieren und sozialen Herausforderungen dadurch vorerst umso vielfältiger.

Die Goethe-Universität Frankfurt und die Technische Hochschule Mittelhessen widmen sich unter dem Dach des »HessenHub« seit 2019 diesem Thema. Ihr gemeinsam initiiertes »Netzwerk digitale Barrierefreiheit an Hochschulen« will eine Inklusionskultur an hessischen Hochschulen schaffen und das Know-how im deutsch-sprachigen Raum bündeln. Ziel ist es, Dozierende und wissenschaftliches Personal der Hochschulen und inklusiven Schulen qualifiziert in die Lage zu versetzen, beeinträchtigten und behinderten jungen Menschen den Zugang zu dem oft komplexen Fachwissen im Bereich Inklusion zu ermöglichen.

Zu der Tagung in Präsenz haben viele Fachleute aus der Forschung und Lehrkräfte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Beiträge in Form eines Vortrags oder Workshops angemeldet. Geboten werden unter anderem Einblicke in Projekte zur barrierefreien Hochschulorganisation und -kommunikation. Die Konferenz zeigt zudem anhand von Expertenberichten bewährte und zukünftige Konzepte in Sachen Barrierefreiheit und Bildungsgerechtigkeit auf.

Bei der Tagung, die von 9.30 bis 16.30 Uhr am THM-Campus Friedberg stattfindet, sind auch Interessierte außerhalb des Hochschulumfeldes und betroffene Studierende willkommen. Mehr unter: https://www.hessenhub.de.

Auch interessant