Tiere und Insekten hautnah erleben
Gießen (red). Die Lokale Agenda 21-Gruppe »Urbane Gewässer und Gärten« mit ihrer Projektgruppe »Offene Pforte« lädt im Rahmen ihres Jahresprogramms der »Offenen Pforte« für den morgigen Samstag, zum Kinder- und Jugendbauernhof, Hardtgärten, ein. Dieses seit 2021 offiziell eingeweihte Areal beherbergt Tiere und Pflanzen. Für Groß und Klein dürfte der Besuch eine willkommene Abwechslung bieten.
Und am Sonntag, 11. September, ebenfalls von 14 bis 16 Uhr, öffnen sich die Türen im Forsthausweg 19. Der Reihenhausgarten von Frau Kovacs besticht durch seine kleinräumige Vielfalt und die Bestrebung, mit profundem Wissen Pflanzengesellschaften zu etablieren, welche über den jahreszeitlichen Wechsel immer Neues entdecken lassen. Es wird viel über Artenschutz gesprochen, wie einfach es ist, aktiv einen Beitrag zu leisten, wie beispielsweise Bienen stets einen reich gedeckten« Blütentisch« vorfinden, können Besucher vor Ort herausfinden. Speziell in den vergangenen Wochen konnten sich die Vögel am kleinen Gartenteich »erfrischen«. Dieses Bestreben ist auch oder gerade wegen des Klimawandels zur Nachahmung empfehlenswert.