»Überragende Leistung«

Selim Pamukci wurde jetzt als »besonderer Lehrling« von Fachverband Farbe ausgezeichnet. Der 34-Jährige hat seine Ausbildung bei ZAUG in Gießen in allen Kategorien mit Note 1 abgeschlossen.
Gießen. »Überragende Leistungen, überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft und vorbildliches Verantwortungsbewusstsein« - für all das und mehr wurde Selim Pamukci vom »Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen« ausgezeichnet. Der Fachverband mit Sitz in Frankfurt bezeichnet den 34-Jährigen in mehrfacher Weise als »besonderen Lehrling«. Landesinnungsmeister Klaus Leithäuser, Malermeister und Chef des gleichnamigen Handwerksbetriebs im Schiffenbereger Tal, und Landesgeschäftsführerin Ingeborg Totzke haben ihm jetzt die Urkunde übergeben. Vom Ausbildungsbetrieb bescheinigte »überragende Leistungsbreitschaft und Leistungsfähigkeit sowie überdurchschnittliche Hilfsbereitschaft und vorbildliches Verantwortungsbewusstsein« seien Grund der Ehrung.
In allen Kategorien Note 1
Der gebürtige Gießener hat kürzlich seine in allen Kategorien mit der Note 1 abgeschlossene Gesellenprüfung im hohen Lehrlingsalter von 34 Jahren bestanden. Begonnen hat Pamukci seine Malerlehre bei einer im Gießener Ostkreis ansässigen Firma, eher er sich umständehalber beim Zentrum für Ausbildung und Umwelt Gießen (ZAUG) zur Fortsetzung und Beendigung seiner Ausbildung »eingeschrieben« hat. Und dies, so sein Ausbilder bei der ZAUG GmbH Andrej Babitz, mit zunächst überraschendem und schließlich überragendem Erfolg. Dass dabei die Prüfung aufgrund der außergewöhnlichen Leistungen um ein halbes Jahr vorgezogen werden konnte, nennt Babitz eine Selbstverständlichkeit. »Es hat sehr viel Spaß gemacht mit dem reifen jungen Mann, der alles wissen wollte und will.«
Zugleich erinnerte Babitz daran, dass Selim Pamukci den ZAUG-Ausbildungsplatz im Rahmen des vom Jobcenter Gießen geförderten Ausbildungsprojekts »Berufsbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)« erhalten hat. Selim Pamukci habe die ihm gebotene Chance »vollumfänglich genutzt«, so Landesinnungsmeister Leithäuser und Ausbilder Babitz. Und es ist geradezu folgerichtig, dass der erfolgreiche Junggeselle bereits zu der im Herbst beginnenden Meisterschule angemeldet ist. Derzeit arbeitet Pamukci bei der Gießener Firma Richardt, seiner ersten Arbeitsstelle nach überragend-erfolgreich absolvierter Gesellenprüfung.
Selim Pamukci, laut Andrej Babitz »ein außergewöhnlicher Azubi mit Seltenheitswert«, hat seine berufliche Laufbahn mit »Willen und Weitsicht und konkreten Plänen« verfolgt. Und das nicht von ungefähr: In jungen Jahren hat Pamukci den Beruf des Industriemechanikers erlernt, dann schloss sich eine jahrelange Selbstständigkeit als Jungunternehmer an. Schließlich war es das familiäre Umfeld - seine sieben Onkels sind allesamt in der Baubranche tätig -, das ihn im Blick auf das Malerhandwerk »auf den Geschmack brachte« mit der Folge, »dass ich mich sehr schnell in den Beruf verliebt habe«. Auch hier wird er seinen Weg machen, daran haben alle Beteiligten keine Zweifel.