1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Um Energie zu sparen: Hallenbad bleibt zu

Erstellt:

giloka_0207_ringallee_eb_4c
Das Hallenbad in der Ringallee: Ab Montag müssen die meisten Wasserratten draußen bleiben. Foto: Pfeiffer © Pfeiffer

Das Badezentrum Ringallee bleibt ab Montag für die Öffentlichkeit geschlossen. Für Nutzer von 6-Monats-Tickets gibt es eine Lösung

Gießen (red/ebp). Wasserratten müssen sich ab dem kommenden Montag, 4. Juli, umstellen - denn die Türen des Hallenbads Badezentrum in der Ringallee bleiben bis zum Ende der Freibadsaison für die Öffentlichkeit geschlossen. Hintergrund ist die Energiekrise, »Wir leisten damit unseren Beitrag, Energie zu sparen und damit eine mögliche Gasmangellage im Winter zu verhindern«, erklärt Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder, in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Gießen (SWG).

Die Schließung betrifft den regulären Badebetrieb und die Sauna. Für den Vereins- und Schulsport bleibt das Badezentrum bis zum Beginn der Sommerferien wie gewohnt zugänglich. Ausfälle im Schul-Schwimmunterricht oder beim Sportschwimmen werde es sowohl vor als auch nach den Ferien nicht geben. Volbrecht ergänzt: »Natürlich führen wir außerdem alle bereits begonnenen Schwimmkurse zu Ende. Allerdings müssen wir das geplante Programm für alle weiteren Schwimm- und Fitnesskurse an die neue Situation anpassen.«

Für den Zeitraum der Sommerferien vom 25. Juli bis zum 2. September schließt das Badezentrum vollständig seine Türen. Dann sind auch die laufenden Kinderschwimmkurse beendet. Ausgenommen von allen Einschränkungen ist die Massageabteilung. Dort bleibt der Betrieb kontinuierlich aufrechterhalten.

Wie die Bäderbetriebe mitteilen, müssten durch die Schließung das Wasser und die Halle nicht täglich nachgeheizt werden. Außerdem senkt das Badezentrum auch die Wassertemperatur im Sportbecken und im Aktivbecken von bislang 28 auf 25 Grad Celsius ab. Das Lehrschwimmbecken bleibt bei 31 Grad.

Die gute Nachricht für Badefans: Alle drei Freibäder in Gießen sind weiterhin täglich wie gewohnt geöffnet: Das Freibad Ringallee von morgens um 7 Uhr bis abends um 20 Uhr und die beiden Freibäder in Lützellinden und Kleinlinden jeweils von morgens 11 Uhr bis abends 19 Uhr. Auch das Westbad ist von den Einschränkungen nicht betroffen.

Was bedeutet die Schließung für Badegäste, die ein 6-Monats-Ticket für das Hallenbad in der Ringallee gekauft haben? Wie SWG-Sprecher Ulli Boos auf Nachfrage mitteilt, dürfen diese während der Schließung alle übrigen Gießener Bäder besuchen. Allerdings müssten die Tickets an den Kassen entwertet werden, eine Nutzung der Automaten ist in dem Fall nicht möglich.

Die Kurzfristigkeit sei keiner neuerlichen Preiserhöhung geschuldet, man wolle »so schnell wie möglich« einen Beitrag zum Energiesparen leisten.

Auch interessant