Verfassung von 1820 Thema bei Geschichtsverein
Gießen (red). Der nächste Vortrag des Oberhessischen Geschichtsvereins findet am kommenden Mittwoch, 30. November, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Netanya-Saal im Alten Schloss. Thema ist »Die hessen-darmstädtische Verfassung von 1820«, die der Referent Professor Ewald Grothe von der Universität Wuppertal als ersten Schritt in die Moderne bezeichnet.
Die Verfassung des Großherzogtums Hessen-Darmstadt, die im Dezember 1820 in Kraft gesetzt wurde, zählt zur sogenannten ersten Verfassungswelle nach dem Wiener Kongress (1815). Bayern (1818), Württemberg, Baden (beide 1819) und Hessen-Darmstadt erhielten moderne Verfassungsurkunden
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Besucher werden gebeten, zumindest auf dem Weg zum Sitzplatz einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.