Verkehrswende: Anlagenring wird zur Partymeile
Gießen (red). Noch gut eine Woche bis zum Beginn des Stadtradelns - und der erste Tag soll gleich zu einer großen Demonstration für ein schnelleres und entschlosseneres Handeln für eine Verkehrswende in und um Gießen werden: »Wir organisieren erstmals das Stadtradeln mit, aber wollen auch zeigen, dass uns das Appellieren zu mehr Fahrradfahren zu wenig ist«, betonen die Verkehrswende-Aktivist*innen in einer Pressemitteilung.
Sie wollen den dreiwöchigen Zeitraum nutzen, um neben dem Werben fürs Radfahren auch politische Akzente setzen. Der 14. Mai soll als Verkehrswendeaktionstag dafür den Auftakt bilden. Mehrere feste und rollende Bühnen, viele Kreativaktionen und viele Infostände, dazu ein Straßenfest, ein Flohmarkt, Aktionen für Kinder und Theatervorführungen werden aus dem Anlagenring eine Aufenthaltszone machen und damit auch die angrenzenden Grünanlagen aufwerten. Das Verkehrswendefest wird von 11 bis 15 Uhr rund um die gesamte Innenstadt stattfinden. Die inneren Spuren sind dann nur mit Fahrrädern, Inlinern, Rollstühlen und ähnlichen Untersätzen zu befahren.
Mitmachen
Es können sich noch weitere Einzelpersonen, Gruppen, Anlieger und Geschäfte beteiligen. Am 15. Mai wollen die Aktivist*innen mit einer Raddemo ab 11 Uhr vom Hauptbahnhof über den Anlagenring zum »FahrRad!Tag« der Stadt Gießen auf dem Brandplatz fahren - und dabei erneut für ein gutes Fahrradstraßennetz werben.
Eine Übersicht über den Aktionstag und die weiteren Aktivitäten während des Stadtradelns sind auf https://stadtradeln.siehe.website zu finden.