1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Von Bärbel Schäfer bis Susanne Fröhlich

Erstellt:

gikult_Schaefer_Baerbel__4c
Kommt nach Grünberg: Bärbel Schäfer. Foto: Haase © Haase

Die Reihe Leseland Gießen bringt wieder prominente Gäste in die Region. Der Vorverkauf hat begonnen.

Region (red). Interessante Gäste bietet das Herbstprogramm der Ovag-Reihe »Leseland Gießen«. Dabei sind diesmal unter anderem Bärbel Schäfer, Susanne Fröhlich und Feridun Zaimoglu.

Saisoneröffnung der Reihe ist am 19. September in Hungen - ein Monat, in dem ein bedeutendes Jubiläum ansteht: »München 72«, so auch der Titel des Buches von Markus Brauckmann. Er erzählt die Geschichte eines deutschen Sommers, eines grandiosen Sportfestes, das in einer Tragödie endete. Zugleich bietet das Buch eni Zeitporträt von Aufklärung und Frieden, von Krieg und Terror.

Ihre Begegnungen mit der Einsamkeit schildert Bärbel Schäfer in ihrem neuen Buch »Avas Geheimnis«, das sie am 20. September in Grünberg vorstellt. Die Moderatorin und Autorin erhielt eines Tages einen Anruf mit unerwarteten Konsequenzen, die sie an ihre Grenzen bringen. Eine Freundin bittet sie, sich kurzfristig um deren Schwester Ava zu kümmern, die einen Unfall hatte. Schon bald beginnt Bärbel Schäfer zu ahnen, dass es um mehr als ein paar äußerlicher Verletzungen geht…

»Auris - Der Klang des Bösen« - das klingt bedrohlich und ist es auch. Es handelt sich dabei um den neuen Thriller von Vincent Kliesch. Ein Buch nach einer Idee von Sebastian Fitzek, ausgebreitet am 13. Oktober in Langgöns. Ehemann oder Sohn? Wer ist der Mörder von Patrizia Berg? Im vierten Teil der Serie müssen Julia Ansorge und Matthias Heger eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint …

Endlich wieder einmal im Landkreis zu erleben ist Susanne Fröhlich. Am 22. Oktober gastiert sie gemeinsam mit Constanze Kleis in Pohlheim mit »Liebe machen« - witzig, unverfroren, herzlich, so wie man dieses Duo eben kennt. Die beiden blicken mit individuellen Perspektiven auf die Liebe - auf die Glücksmomente ebenso wie auf die Schattenseiten.

Feridun Zaimoglu hat mit »Bewältigung« einen virtuosen Künstlerroman geschrieben über jemanden, der sich vornimmt Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen. Diese Chronik eines Selbstverlustes gibt es am 8. November in Lich zu erleben.

Geldwäsche - und der Staat schaut weg. Das ist das bittere Fazit des in Bad Nauheim wohnenden Journalisten Markus Zydra (»Süddeutsche Zeitung«) der sich in investigativen Recherchen auf die Spur des »Dreckigen Geldes« gemacht hat. Mehr darüber ist am 17. November in Langgöns zu erfahren.

Und auch diese Herbstsaison endet wieder mit einer Weihnachtslesung, oder gleich mit zweien, präsentiert von renommierten Schauspielerinnen: Am 2. Dezember verheißt Nina Petri in Hungen »Morgen Kinder wird’s was geben« und am 8. Dezember heißt es bei Annett Renneberg in Pohlheim »Alle Jahre wieder« - allerdings nicht mit Geschichten, die zu diesem Anlass üblicherweise dargeboten werden.

Karten im Vorverkauf gibt es bei der Ovag (06031 6848 1113), bei der Buchhandlung Reinhard in Grünberg, bei der Tourist-Information Gießen, im Kino Traumstern und im Internet unter www.adticket.de.

gikult_FeridunZaimoglu_H_4c
Kommt nach Lich: Feridun Zaimoglu. Foto: Galuschka © Galuschka

Auch interessant