1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Von Rügen an die Lahn

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

giloka_2209_Sewerin-Geme_4c
Gemeindepastor Christian Sewerin (5.v.l.) im Kreis der Gemeindeleitung mit Damaris Pausch, Micha Krug, Uwe Rannefeld, Nicole Rannefeld, Angela Prinz und Gemeinschaftspastor Martin Schlue. Foto: Wißner © Wißner

Christian Sewerin ist als zweiter Gemeindepastor der Evangelischen Stadtmission Gießen in einem feierlichen Gottesdienst in sein neues Amt eingeführt worden. Dabei kam Humor nicht zu kurz.

Gießen. Mit Christian Sewerin hat die Evangelische Stadtmission Gießen einen zweiten Gemeindepastor. Wieland Müller, Vorsitzender des Chrischona-Gemeinschaftswerkes (CGW) mit Sitz in Gießen, zu dem aktuell 63 Gemeinden in Deutschland gehören, führte Sewerin in einem feierlichen Gottesdienst in den Räumen der Stadtmission in der Löberstraße in sein neues Amt ein.

Humorvolle Amtseinführung

Seit 2010 war der auf der Insel Rügen aufgewachsene Sewerin als Gemeinschaftspastor in der Evangelischen Chrischonagemeinde Hüttenberg tätig. Bereits am 1. September hatte er seinen Dienst in der Gießener Stadtmission begonnen. Sewerin arbeitet künftig zu 70 Prozent bei der Stadtmission Gießen. Mit den verbleibenden 30 Prozent bringt er sich für das CGW als Regionalleiter für Hessen ein und unterstützt den Vorsitzenden Wieland Müller bei seiner Arbeit. Gemeinschaftspastor Martin Schlue begrüßte seinen neuen Kollegen auf humorvolle Weise mit einem Zitat von Konfuzius: »Oft ist das, was Du suchst, bereits in dir«.

Schlue war bereits im vergangenen Monat feierlich in Hüttenberg verabschiedet worden, wo er 2010 auf Edmund Siebeneich folgte, nachdem er seit 2004 als Jugendpastor in der Stadtmission Windhoek in Namibia tätig war.

»Christian, wir freuen uns, dass Du mit an Bord bist, die Gemeindeleitung unterstützt und Ansprechpartner für den Bauausschuss bist. Als Landschaftsgärtner bist Du da ja auch genau unser Mann«, wurde Sewerin von der Gemeindeleitung herzlich begrüßt. Dabei wurde auf den in den 90er Jahren erlernten Beruf als Landschaftsgärtner und seine Tätigkeit als Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau hingewiesen.

Die Stadtmission Gießen ist Teil des CGW, einem freien Werk innerhalb der Evangelischen Kirche und darüber hinaus Mitglied im Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband, dem Dachverband der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland.

Neues Gemeindezentrum

Der 46-jährige Sewerin kommt mit Ehefrau Damaris und vier Kindern im Alter von elf bis 19 Jahren in die Gießener Gemeinde, die ein neues Gemeindezentrum errichten will und dazu im Dezember letzten Jahres einen Bauantrag eingereicht hat.

Nach einem Mitarbeiterforum wurden kurz vor den Sommerferien Teams gebildet, die sich konkret mit verschiedenen Aufgabengebieten befassen.

Auch interessant