Vortrag über Andreas-Salomé
Gießen (red). Monica Keichel referiert am Donnerstag (16. März) bei Frau und Kultur über die Schriftstellerin, Essayistin, Erzählerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé, die einer russisch-deutscher Familie entstammte. Bekanntheit erlangte sie aber vor allem durch ihre persönlichen Beziehungen unter anderem zu Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud.
Obwohl sie als renommierte Autorin an der Entwicklung der Positionen der Moderne um 1900 lebhaft mitgewirkt hatte, bleibt ihr schriftstellerisches Werk fast gänzlich hinter den außergewöhnlichen Geschichten ihres Lebens zurück. Dieses Bild von Lou Salomé will dieser Vortrag zurechtrücken.
Die öffentliche Veranstaltung im Netanya-Saal des Alten Schlosses beginnt um 15.30 Uhr.