1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Vortrag über jüdische Familie im Alten Schloss

Erstellt:

Gießen (red). Der nächste Vortrag des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen findet am Mittwoch 25. Januar, um 19 Uhr im Alten Schloss statt. Referentin ist die Journalistin und Historikerin Heidrun Helwig. Im Mittelpunkt ihres Vortrags steht die jüdische Familie Abraham aus Gießen. Vier Stolpersteine in der Gießener Neustadt und die Begegnung mit Hildegard Abraham aus London markierten im November 2017 den Anfang ihrer Recherchen zu der Familie, die ursprünglich aus Ehringshausen stammt und deren vier Kinder durch die Verfolgung der Nationalsozialisten ganz unterschiedliche Schicksale erleiden mussten.

Vor dem einstigen Zuhause in der Neustadt 31 wird an Adolf Abraham, seine Frau Clementine und den gemeinsamen Sohn Siegbert sowie die Mutter Fanny Abraham erinnert, die den mörderischen Plänen der NS-Diktatur zum Opfer fielen. Andere Familienmitglieder konnten sich in die Emigration retten. Die Referentin hat sich in verschiedenen Archiven auf Spurensuche begeben und dank Hildegard Abraham Einblicke in Unterlagen und Fotoaufnahmen erhalten. Die Referentin ist bekannt als Redakteurin beim Gießener Anzeiger und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Schicksalen von Opfern des Nationalsozialismus. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Auch interessant