Vortrag zu Backsteingotik im Ostseeraum
Gießen (red). Der Verein »Frau und Kultur Gießen« veranstaltet am Donnerstag, 21. Juli, ab 15.30 Uhr im Netanya-Saal im Alten Schloss einen Vortrag mit Dr. Reinhard Kaufmann zum Thema »Backsteingotik des deutschen Ostseeraums«. Es gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht am Platz.
Herstellung und verbreitete Formen
Ausgehend von den geologischen Rahmenbedingungen in Norddeutschland, die zur Entwicklung dieser Sonderform des gotischen Baustils geführt haben, behandelt der Vortrag zunächst die technischen Aspekte der Herstellung und die unterschiedlichen Arten der Vermauerung des Backsteins sowie die vielfältigen Formen des Baudekors. Weiterhin werden die Typen der gotischen Backsteinkirchen (chorlose Hallenkirchen, Basiliken, Hallenkirchen mit Chorumgang) wie auch die wichtigsten Profanbauten (Rathäuser, Patrizierhäuser, Stadttore) dargestellt. Die textlichen Erläuterungen werden durch ein umfangreiches Bildmaterial veranschaulicht.