1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Waldgottesdienst im Hangelstein

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

giloka_2012_Waldgottesdi_4c
Der Posaunenchor begrüßte die Teilnehmer des Waldgottesdienstes. Foto: Wißner © Wißner

Zur Stärkung nach dem Rundgang auf dem Weihnachtsweg im Gießener Hangelstein gab es für die Teilnehmer Punsch und Fettebrot. Den Gottesdienst hielt Pfarrerin Carolin Kalbhenn.

Gießen (twi). »Wir sind die Unverwüstlichen und Unerschrockenen«, begrüßte Pfarrerin Carolin Kalbhenn die Teilnehmer zum »Adventlichen Waldgottesdienst im Hangelstein«. Zu diesem in der Corona-Pandemie geborenen besonderen Gottesdienst am Vorabend des vierten Advent hatte die evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen-Nord bereits zum dritten Mal eingeladen.

Zur Einstimmung auf den sich über fünf Kilometer erstreckenden Waldgang hatte der von Andreas Gramm geleitete Posaunenchor der Gesamtkirchengemeinde am Treffpunkt an der Gaststätte »Waldfrieden« aufgespielt und auch zum Abschluss die Teilnehmer an der Grillhütte musikalisch empfangen.

Kalbhenn hatte den Musikern für ihre besondere Anstrengung gedankt, waren diese doch bei Temperaturen von sieben Grad unter dem Gefrierpunkt ganz besonders gefordert. Auf dem Weg durch den Hangelstein wurde an fünf Stationen Halt gemacht. Dabei wurden Lieder wie »Ein Licht geht uns auf«, »Wir reichen einander das Hoffnungslicht« und »Von guten Mächten« gemeinsam gesungen. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung mit Glühwein, Punsch und Fettebrot an der Feuerschale auf dem Gelände der Wiesecker Grillhütte.

Mit dem Waldgottesdienst einher ging auch die offizielle Eröffnung des »Weihnachtswegs im Hangelstein«, den die Kirchengemeinde ebenfalls in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet. Bis zum 1. Januar können entlang eines Spazierwegs durch den Hangelstein rund 40 kreative Stationen entdeckt werden, mit denen die vielen Beteiligten weihnachtliche Atmosphäre in den Wald gebracht haben.

Der Weihnachtsweg kann vom Parkplatz am Waldfrieden sowie vom Parkplatz an der Wiesecker Grillhütte aus erkundet werden.

Auch interessant