1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Weihnachtliches im Sommer

Erstellt:

Gießen . »Es ist ja eine total tolle Aktion«, freute sich Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, dass er nicht nur die Schirmherrschaft übernehmen, sondern selbst auch an der Bildauswahl mitwirken durfte. Bereits zum 15. Mal gibt der Lions Club Gießen - Burg Gleiberg einen (Benefiz-)Adventskalender heraus, dessen Erlös Kindern in der Universitätsstadt zugute kommt.

Alle Teilnehmer erhalten einen Preis

»Alle fünf begünstigten Projekte leisten eine tolle Arbeit«, ist sich Becher sicher. Zur Auswahl jener von Kindern aus den fünf begünstigten Projekten gemalten Bildern war nun die Jury in den Räumen von HCMP Steuerberater/Rechtsanwälte zusammengekommen. »Wir binden die Kindern beim Kalender mit ein und diese malen dann bei sommerlichen Temperaturen Weihnachtsmotive. In diesem Jahr hatten wir das Thema ›Weihnachtsbäckerei‹ als Anregung gegeben. Alle Kinder, die mitgemacht haben, erhalten einen Preis und einen Kalender, keines geht leer aus«, versicherte Adventskalenderbeauftragter Frank Ehnis, der auch versicherte, dass sich alle 39 eingereichten Bilder im Adventskalender 2022 wiederfinden werden. Hinter welchem Türchen, ist dann die Frage.

Das Titelmotiv wurde nun von der aus Becher, Bob-Olympiasiegerin Deborah Levy und Klaus Pradella vom »hr«-Studio Mittelhessen bestehenden Jury im Beisein von Präsidentin Jutta Kaiser, Frank Ehnis, Ute Pantke und Martin Heide zusammen mit zwei weiteren Motiven ausgewählt. Einmal mehr werden drei Bilder prämiert, wobei es diesmal ein Titelbild für den Kalender geben wird und sich zudem unter den Preisträgern jüngster und ältester Teilnehmer befinden.

Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren hatten Bilder gemalt. »Corona weg« war ein Wunsch, der sich auf einigen Motiven ebenso wie »Merry Christmas« fand. Schnee- oder Weihnachtsmann oder -baum waren selten zu sehen, doch es war schon sehr weihnachtlich, was da die Kinder gemalt hatten. Der in diesem Jahr in 15. Auflage erscheinende Adventskalender hat sich längst zu einem Klassiker der Vorweihnachtszeit in der Universitätsstadt entwickelt.

Eine Viertelmillion

Wie Ehnis verriet kamen in den letzten 14 Jahren rund 250 000 Euro zusammen, die als Spenden weitergegeben werden konnten. Wie im Vorjahr erscheint der Adventskalender in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Im vergangenen Jahr waren 484 Preise im Gesamtwert von fast 25 000 Euro zu gewinnen und es wurde ein Reinerlös in Höhe von 24 578,64 Euro erzielt.

»Wir hoffen, das wir mit dem Adventskalender 2022 wieder in diese Größenordnung kommen. Das ist kein Dauerläufer, den wir da tun, wenn sie etwas von Kinderthemen in Gießen hören, dann sprechen sie uns gerne an. Wir haben uns den Kindern mit unseren Projekten verschrieben«, so Ehnis. Mit den Erlösen aus dem Adventskalender-Projekt werden in guter Tradition fünf Gießener Kinderprojekte gefördert.

Einmal mehr geht der Erlös zu gleichen Teilen an den Kroki-Verein, welcher sich gezielt um die Förderung und Betreuung chronisch kranker Kinder kümmert, den Caritasverband Gießen, welcher in einer Gruppe von Kindern, deren Mutter/Vater psychisch erkrankt ist, eine Anlaufstelle bietet, um diesen Kindern mittels Therapie in Form von Hilfe zur Selbsthilfe zur Seite steht, die Beratungsstelle Wildwasser für ihre Präventionsarbeit mit einem bundesweit nahezu einmaligen Projekt mit Informationsveranstaltungen an Gießener Schulen gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern, die Projektgruppe Margaretenhütte Gießen, welche mit einem Spielkreis für kleine Kinder ein Nachmittagsangebot zur Kinderbetreuung geschaffen hat und dem Kinderschutzbund Gießen, welcher derzeit die Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die von Trennung, Scheidung und Gewalt betroffen sind, erweitert.

Aktuell läuft bereits die Sponsorensuche, sollen doch die Adventskalender 2022 dann beim Martinsmarkt in Heuchelheim am 6. November sowie an einem Stand im Seltersweg am 12. und 19. November angeboten werden, wie Präsidentin Jutta Kaiser verriet. Die Gewinnerzahlen werden in der Vorweihnachtszeit dann wieder täglich im Gießener Anzeiger veröffentlicht.

Überraschung für Preisträger

Und auf die drei Preisträger wartet noch eine ganz besondere Überraschung. Levy hat einen Gewinn angekündigt, der umgehend bei den beiden anderen Jurymitgliedern für Begeisterung sorgte und diese sprichwörtlich »vor Neid erblassen ließ«. Mehr soll noch nicht verraten werden.

Auch interessant