Weihnachtsbrunch und die Reisen der Weisen
Gießen (red). Das Matthäus-Evangelium berichtet von dem Besuch der Weisen in Bethlehem. Ein heller Stern wies ihnen den Weg dorthin. Gold, Weihrauch und Myrrhe - das waren die königlichen Gaben an das Kind in der Krippe. Was berichten die biblischen Texte über die Magier aus dem Morgenland? Woher kamen sie? Welche Bedeutung hatten ihre Geschenke? Und waren es überhaupt drei gekrönte Häupter?
Die Texte des Neuen Testaments geben hierzu nur recht dürftige Informationen. Allerdings entwickelte sich bis zum Mittelalter ein reicher Legendenschatz um die Sterndeuter aus dem Osten, und auch in der modernen Belletristik sind noch Spuren der »Hl. Drei Könige« zu finden.
Die Besucherinnen des traditionellen Weihnachtsbrunchs des Frauenkulturzentrums am kommenden Samstag ab 10.30 Uhr erwartet eine königliche Reise durch die Jahrhunderte - nicht nur durch den Alten Orient.
Im Anschluss gibt es in den Räumen Walltorstraße 1 ein Königsquiz mit kleinen Gaben. Der Vortrag beginnt um 11.30 Uhr. Der Kostenbeitrag für den Bruch beträgt fünf Euro.