Weihnachtsleute einst und heute
Marburg (gc). »Weihnachtsleute, damals und heute« lautet der Titel der Ausstellung des Reklamemuseums, das bis zum 23. Dezember im Marburger »Vielraum« in der Wettergasse 23 zu Gast ist.
Präsentiert werden gut 120 Exponate, die weihnachtliche Alltagsgeschichte von 1900 bis heute illustrieren. Sie zeigen, wie Weihnachten einst und heute gefeiert wurde, welche Geschenke es gab und wie sich das »Weihnachtspersonal« im Laufe der Zeit veränderte. Gab es früher vor allem Engel und Weihnachtsmänner, wurden sie längst von ganzen Weihnachtsfamilien, sexualisierten Weihnachtsfrauen, Hunden, Katzen, Elchen und schwedischen Wichteln ergänzt. Auch die Globalisierung lässt sich an den Erinnerungsstücken ablesen.
Museumsleiterin Kathrin Bonacker zeigt dies anhand von Reklame - vor allem Werbeanzeigen, aber auch Coca-Cola-Christbaumkugeln, Kuscheltieren, Glühweinflaschen oder die »Christmas-Edition« von Zigarettenherstellern. Die Präsentation ist täglich außer dienstags von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Ausstellungsmacherin Bonacker ist selbst vor Ort.